Holger1974 40 Geschrieben vor 4 Stunden Geschrieben vor 4 Stunden (bearbeitet) Ich weiß nicht, ob das nur bei mir in der Region Stuttgart oder auch anderweitig der Fall ist. Ich erlebe es immer wieder, dass - speziell bei kleineren Straßenbauvorhaben - nach den eigentlichen Straßenbauarbeiten nicht gleich der Endbelag drauf kommt, sondern oft erst nach Wochen. Ist das denn so gewollt oder nötig - und falls ja, was soll damit erreicht werden? Wäre es nicht besser, gleich die ganzen Arbeiten zu erledigen, inklusive Endbelag? Solche Absätze können sich ggfs. als Stolperfallen für Fußgänger und Radfahrer entpuppen. Ich habe mal zwei Bilder angehänt, damit klar ist, was gemeint ist. Schöne Urlaubsgrüße (letzter Urlaubstag) aus dem heißen Südwesten. bearbeitet vor 4 Stunden von Holger1974 Zitieren
meisterLars 269 Geschrieben vor 3 Stunden Geschrieben vor 3 Stunden Ist nicht ungewöhnlich. Heiß-auf-heiß ist im Handeinbau eher unüblich Oft werden mehrere Kopflöcher zusammen asphaltiert, damit sich die Fahrt zum Mischwerk lohnt. Bei den meisten Mischwerken ist die Mindestabnahmemenge 1t, so dass ich mit der Menge rund 10m² Decke asphaltieren könnte. Also warte ich ein paar Tage und fahre dann mit dem Thermobehälter zum Mischwerk und hole direkt 4 oder 5 t. Häufig kommt es auch vor, dass man nicht das gewünschte Material am gewünschten Tag bekommt. Ist die Anlage von einer Autobahnbaustelle "belegt" oder wird an dem Tag nur Gussasphalt gemischt, haben die Kleinabholer halt Pech. 1 Zitieren
Holger1974 40 Geschrieben vor 3 Stunden Autor Geschrieben vor 3 Stunden Danke für die Erklärung Zitieren
Aka 1.848 Geschrieben vor 24 Minuten Geschrieben vor 24 Minuten ...bei uns -kleinere Gemeinde- da bauen wir nach nem Wasser- und/ oder Kanalaschluß oder irgendeinem Rohrbruch meist entweder nur Schotter oder die Tragschicht ein. Der Bauhof läßt das Zeug später gesammelt von anderen Firmen, die besser auf Asphaltarbeiten eingerichtet sind z.B. einer größeren ansäßigen Kabelbaufirma, etc. machen. Vor einigen Jahren hat es uns mal erwischt... da hat uns der Bauhof im Herbst... im Hinblick auf bevorstehende Frostschäden, Winterdienst, usw. mal beauftragt kreuz und quer durchs ganze Gemeindegebiet alle möglichen Löcher, Flicken -auch welche von uns- zu zu asphaltieren... da haben wir dann mit 4... 5 Mann und nem 4-Achs-Thermokipper einer Spedition nen Tag lang Asphalt-"Mist" gemacht. Des weiteren, wenn der Auftraggeber das zuläßt kleistern wir so Kleinzeug auch einfach bis Oberkante mit Trag-Deckschicht zu... da lohnt sichs wieder eher das von der Mischanlage zu holen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.