Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.675

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Freunde,

für einen 25t Bagger habe ich einen Schwenklöffel neu aufgebaut. Funktionierte recht gut mit einer 20mm Stahplatte als Bodenplatte und 20mm Schürfleiste als Messerstahl (gehärteter HB500 Stahl).

Jetzt möchte ich mich an einen Tieflöffel (ca. 800l) begeben. Dieser hat vom Vorgänger unterschiedliche Zähne bekommen (Atlas und CAT J-System). Warum auch immer... Sieht schlecht aus und funktionierte auch nicht. Bis auf das CAT J-Zahnsystem sind alle abgefallen oder gar gerissen. Die Schneide, auf die die Zahnhalter aufgeschweißt sind sieht auch sehr verschlissen aus. Daher würde ich diese samt Zähnen erneuern.

Ich habe hier im Forum schonmal gelesen dass wenn man Probleme mit Zahnausfall hat, man das CAT J eine Baggerklasse größer wählen soll. Wäre mir auch lieber um auf Nummer sicher zu gehen. Allerdings werden die Schneiden dann auch dementsprechend dick. Das heißt, bei dem CAT J 400 System wäre der Zahnhalter für eine 45mm (!) dicke Stahlplatte ausgelegt. 

Meine Frage dazu: Nehmt ihr als Stahlplatte für die Zahnhalter grundsätzlich gehärteten Stahl (HB 500 oder Hardox etc.)? Oder reicht da nach eurer Meinung ein herkömmlicher Stahl in dieser Dicke? Denn mit der Dicke der Stahlplatten steigt der Preis exponentiell 🙄 Eine gehärtete Stahlplatte in 45mm scheint mir absolut übertrieben.

Nachfolgend mal ein Bild von dem Zahnhalter den ich gerne verbauen würde.

 

7T3404SC-6I6404.jpg

7T3404SC-1.png

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...