matze133 0 Geschrieben Gestern um 20:36 Geschrieben Gestern um 20:36 Hallo in die Runde. Seit mehreren Jahren haben wir einen Zettelmeyer 602 im Einsatz, der bisher - abgesehen von ein paar Hydraulikschläuchen - problemlos gelaufen ist. Seit heute hat er ein Problem mit dem Fahrantrieb. Er fährt nur noch rückwärts. Zu Testzwecken habe ich die Stecker an den Magnetventilen getauscht, und auch dann bewegt er sich nur rückwärts, dann allerdings, - logischerweise - wenn ich den Richtungswähler auf vorwärts stehen habe. Somit sollte die elektrische Seite doch stimmen!?? Spannung kommt an beiden Anschlüssen an. Habe den Widerstand der beiden Spulen gemessen: die für rückwärts hat etwa 6 Ohm, die für vorwärts 46 Ohm. Das finde ich seltsam. 6 Ohm wären bei 12V etwa 2A und 24 Watt. Kommt mir bisschen hoch vor, aber die funktioniert ja. 46 Ohm wären ca 260mA und 3W, was mir etwas wenig vor kommt. Seltsam ist auch, dass immer beide Stecker gesteckt sein müssen, sonst geht gar nichts. Kann mir jemand noch einen Tipp geben, woran das liegen könnte? Leider habe ich nur eine Ersatzteilliste vom Radlader, keine Betriebsanleitung und kein (Wartungs-)Handbuch... Kann man die Spulen tauschen, oder weiß jemand, wie man die ausbaut? Kommt einem gleich das Öl entgegen, wenn man den Block abschraubt? Zitieren
Hydraulix 348 Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden Hallo, sicher kann man die Spulen tauschen, 4 Stk, Inbus lösen, was kommt dir entgegen, etwas Hydrauliköl, ein Federteller und eine Feder, ein O-Ring auch noch. Hydraulix Zitieren
matze133 0 Geschrieben vor 13 Stunden Autor Geschrieben vor 13 Stunden vor 3 Stunden, Hydraulix schrieb: Hallo, sicher kann man die Spulen tauschen, 4 Stk, Inbus lösen, was kommt dir entgegen, etwas Hydrauliköl, ein Federteller und eine Feder, ein O-Ring auch noch. Hydraulix Danke. Im Grunde also ähnlich einem Pneumatikventil, außer dass da die Spulen meist schön offen liegen und nur mit einer Rändelmutter gesichert sind. Jetzt muss ich die nur noch auf bekommen, die Inbusschrauben. sitzen verdammt fest und ich habe Angst die rund zu machen... Gibts da vielleicht einen Trick? Und natürlich ist es die Spule hinten drin, nicht die so schön exponierte.... Ist erwärmen eine Option? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.