maeckes 0 Geschrieben vor 17 Stunden Geschrieben vor 17 Stunden Hallo, das Haus ist bereits umgeben von einem Spritzschutz / einer Traufkante. Im Bereich der Terrasse möchte ich ebenfalls so etwas umsetzen. Hierzu sollen Kantsteine gesetzt werden. Zwischen Kantstein und Fassade möchte ich 20cm Abstand lassen, der später mit Schotter / Kies gefüllt wird. Die 20cm nehmen kaum Platz von der Terrasse weg und so erhoffe ich mir, dass die Fassade etwas sauberer bleibt und gleichzeitig der Wind nicht das Wasser von der Terrasse vor die Hauswand treiben kann. Jetzt die Frage nach der Höhe der Kantsteine. Ich würde diese 5mm höher machen, als der Feinsteinzeug-Terrassenbelag (welcher mit Gefälle vom Haus weg gelegt werden soll). Eben damit eine Barriere zwischen Regenwasser und der Traufkante entsteht / das Wasser nicht so leicht in de Traufkante getrieben wird. Höher möchte ich ungern, da die Ecken wieder eine Stolperkante im Bereich der Austritte werden. Einziger Nachteil - ich habe keine Ringdrainage. Theoretisch könnte sich also ein "Pool" zwischen Kantstein und Fassade bilden, wobei das Wasser in den Vorsprung des WDVS am Sockel laufen könnte. Eben dieser Übergang / Versprung ist exakt auf Höhe des Austritts. Was meint ihr? Grüße und danke für jeden Tipp! Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.