Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.879

Recommended Posts

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Na klar 

justinseiffert.klandorf@googlemail.com 

Der zarte steht mittlerweile auch bei mir aufm Hof ich bin ja richtig begeistert wie schön sich der kleine bedienen lässt (mal abgesehen vom löffelstiel) ich werde dann die Tage mal den steuerblock aufmachen die richtige sektion habe ich schon gefunden aber heute regnet es Katzen und Hunde da will ich das nicht aufreißen....

Klemme w habe ich nachgeguckt die hat 16v Anliegen was mich etwas gewundert hatte weilda ja eigentlich (nach meinem denken) eine halbwelle sprich um die 14v zu erwarten währe. 

Was mich auch wundert im Display wird ja die drehzahl angezeigt also muss er ja irgendwie das Signal bekommen oder das Display hohlt sich das Signal vom kurbelwellensensor bzw Schwungmasse.

Ich hab auf jeden Fall einige Fragezeichen

: )

Und ich hab auch erstmal richtig was zu tun ein paar Schläuche tauschen dann muss das pedalchen vom grundausleger abgedichtet werden da drückt es aus der "betätigungsstange" öl raus an den Joysticks müssen die taster ein paar neue gummikappen bekommen (die druckt mir ein kumpel) ich muss nur erstmal rausfinden wie ich die halbschalen vorsichtig auseinander bekomme (ich sehe keine schrauben) und dann natürlich noch das Standard Programm alle Filter und motoröl wechseln.

Und dann hoffe ich mal das ich das mit der Steuerung hinbekomme.

 

Ich werde dann auch Bilder machen und die hier anfügen vieleicht hilft das dann auch anderen.

 

Mit freundlichen Grüßen Justin 

 

IMG-20250919-WA0001.jpeg

Geschrieben

Achso noch ein kleiner Nachtrag durch abstecken und ausprobieren habe ich mittlerweile rausgefunden das der sensor an der schwungmasse für die drehzahl Anzeige im Display ist und ich habe auch mal klemme w gemessen im standgas 16Vac und ~380Hz (schwankt etwa +- 10 Hz).

 

Mit freundlichen Grüßen Justin 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe heute nochmal etwas gebastelt und probiert...

Die Joystick Funktion die den löffelstiel bewegt reagiert ja wie schon geschrieben in der nach vorn position beim ersten anfahren verzögert (einige Sekunden) und danach sehr langsam und in die nach hinten position zieht der löffelstiel von alleine nach auch wenn man den joystick los läst... die selbe joystick Bewegung bedient ja auch die abstützung (durch elektisch umschalten) und da ist das Problem nich daher gehe ich nicht davon aus das der Fehler am joystick liegt wie Herr schnäderle vermutete gab es ja noch eine zweite potenzielle Fehlerquelle und zwar eine gebrochene feder in der kappe auf dem steuerblock hinter dem Ausleger ich hab die entsprechende sektion rausgesucht (durch Schläuche verfolgen) alles drucklos gemacht, geputzt und aufgeschraubt die zwei ineinander genesteten federn sehen super aus die äußere liegt oben und unten an während die innere ca 8mm höhenspiel hat. Die Schrauben waren leider extrem angedonnert als gäbs kein morgen mehr aus Angst irgendwas abzureißen habe ich es dabei belassen sonst hätte ich zum Vergleichen mal eine andere kappe geöffnet. 

 

Ich könnte mir auch vorstellen das es eventuell mit den membranspeichern zutun hat ich habe aber nur 2 stück in der nähe der Vorsteher Leitungen gefunden und es gibt ja deutlich mehr Funktionen also macht das in meinen Augen auch nur bedingt Sinn warum sollte gerade der löffelstiel einen membranspeicher haben und eine andere Funktion nicht aber wenn doch könnte ich mir vorstellen das da ein defekt ist und das Öl irgendwie reindrückt und dann wieder abgegeben wird und das dadurch das nachziehen kommt.

 

Mit freundlichen Grüßen Justin 

bearbeitet von ahnungslos
Geschrieben

Hallo Justin,

du kannst für dein Anliegen nen eigenen Thread aufmachen,damit die Leute,die das interessiert,das auch finden und evtl. auch was dazu sagen wollen.

Hier im Thread "Eigenbau Armverlängerung MS01"  vermutet man das eher nicht......😄.

Gruss Hans

 

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   1 Mitglied

    • BugsBunny
×
  • Neu erstellen...