Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.392

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Forenmitglieder,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen!

Mein Häuschen (Bj.1996, Massivbauweise (Porotinziegel) ) hat plötzlich aufsteigende Feuchtigkeit Keller (Außenwand) hinzu kommt ein massiver "Riss" (ca. 0.02m x 4m) Putz EG/ Kellerisolierung auf Höhe Kellerdecke, das Erdreich ist bis auf diese aufgeschüttet. Mehrere dünne Risse an Wänden EG/ OG. Als ich das Haus vor ca. 2 Jahren gekauft habe, war der Keller laut Architekt ok und der Riss nicht zu sehen.

Meine Überlegung/Frage: seit 7 Monaten donnern 40T in 4 m Abstand am Haus vorbei, kann sich dadurch was gesetzt haben? Oder habt Ihr eine Idee was die Ursache sein könnte und viel wichtiger: Hilft es den Riss an der Fassade einfach abzudichten? 

Ich weiß, Fachmann fragen. Würde ich auch gerne aber nach dem Hauskauf ist das Geld als Alleinverdienerin knapp und  ich würde gern erstmal selbst versuchen die Ursache zu finden. Bilder kann ich nachliefern falls gewünscht.

Danke für Eure Hilfe!

LG Loni

 

bearbeitet von Loni

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Was ist der Grund für die 40to, ist absehbar, dass sich das erhöhte Aufkommen legt?

Ein einfacher Trick ist die Gibsmarke. Mache an ein paar Stellen eine Marke mit Gibs und schau wie lange es braucht bis diese reisst. Dokumentiere das ganze. Ich würde es Freitag abends machen. Vielleicht hält es bis Montag. 

Geschrieben

Hallo Schachtmeister,  

Danke! DIe Gipsmarken versuche ich mal! Eine Heute, eine dann am Freitag.

Ursache ist ein Waldkauf, der Neueigentümer hat plötzlich angefangen mit 40to Holzlastzügen im Dauerbetrieb den halben Wald rauszufahren. (Harvester, riesigen Walzen, ständige Bauarbeiten an den Wegen. Abstellen wird kurzfristig nicht gehen, die wollen das ganze langfristig betreiben. Damit konnte  niemand rechnen, deshalb ist auch die sehr kleine Straße und die Bebauung nicht auf solchen Verkehr ausgelegt. Die kleinen Wohnhäuser stehen nah an der Straße, Verkehr war bis auf ca. 10 Anlieger praktisch nicht vorhanden. Nachbarn berichtet von "klirrenden" Gläsern im Schrank, daher war es für mich naheliegend die Ursache. Eigentlich hoffe ich ja, das es was anderes ist, was ich selbst abstellen kann.

Falls noch Ideen aufkommen was es sein könnte, freu ich mich über Infos!

 

LG Loni

 

 

Geschrieben

Wenn es so ist, hilft eigentlich nur eine Erschütterungsmessung mit der gleichzeitigen Erfassung der Fahrzeuge. 

Vielleicht hilft das Gespräch mit dem Waldeigentümer zusammen mit allen Anwohnern. Günstigste Variante 

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   1 Mitglied

    • RH6Fahrer
×
  • Neu erstellen...