Baumaneuling 1 Geschrieben 7. Mai Autor Geschrieben 7. Mai vor 3 Stunden, suwiesu schrieb: Alles klar, danke. Der hat das tatsächlich nicht, könnte sein das hinter dem großen Sechskant ein Sieb sitzt, das ist aber nur eine Vermutung... Wir hatten das gleiche Problem auch schon und da war ein verstopftes Sieb die Urasache. Leerlauf ging ohne Probleme, Belastung auch für ein paar Minuten, dann gar nichts mehr und nach kurzem Leerlauf das Spiel von vorne. Sieb sauber gemacht, lief wieder wie ein Uhrwerk. Amberg ist leider 400 km von mir, sonst hätte ich mir das mal anschauen können. Viel Erfolg bei der Fehlersuche und halt uns auf dem laufenden Danke Suwiesu. Also ich hab es gerade mal ausgebaut. Da ist eine Feder hinter,die den Kolben zurück drückt für die Kraftstoffförderung. Diese ist oben an der Spitze gebrochen. Alles andere ist schön sauber gewesen,nichts versottet oder so. Ich hab es trotzdem mit Diesel alles durchgewaschen und gespült. Ich denke nicht,das die Feder das Problem gewesen ist,aber erneuert werden muss sie ja trotzdem.und danach dann noch ein kleiner Probelauf solange ich auch die Reparatur warte. ich halte Euch auf jedenfall auf dem laufenden 1 Zitieren
O&K Spezi 59 Geschrieben 8. Mai Geschrieben 8. Mai Die Förderpumpe ausbauen und in einer Kraftstoff Dieselwerkstatt überholen lassen sind überschaubare geringe kosten. Dann ist dieses als Fehler schon mal ausgeschlossen. Eine solche oder ähnliche habe ich grundsätzlich im Wekstattwagen und wirkt oft Wunder. Der Drehzahlverlust vom Motor muss als erstes beseitigt werden. Der Saugschlauch zum Tank kann sich auch innerlich zusammenziehen; auch Luftziehen kann irgendwo möglich sein. Setzt sich etwas vor die Saugleitung im Tank ? Anderen Tank, ca. 5-10 Ltr. probeweise aufsetzen. Viel Glück, O&K Spezi DT; gib mal Deine Mobilnr. oder E-Mail Zitieren
Baumaneuling 1 Geschrieben 10. Mai Autor Geschrieben 10. Mai On 8.5.2025 at 11:51, O&K Spezi schrieb: Die Förderpumpe ausbauen und in einer Kraftstoff Dieselwerkstatt überholen lassen sind überschaubare geringe kosten. Dann ist dieses als Fehler schon mal ausgeschlossen. Eine solche oder ähnliche habe ich grundsätzlich im Wekstattwagen und wirkt oft Wunder. Der Drehzahlverlust vom Motor muss als erstes beseitigt werden. Der Saugschlauch zum Tank kann sich auch innerlich zusammenziehen; auch Luftziehen kann irgendwo möglich sein. Setzt sich etwas vor die Saugleitung im Tank ? Anderen Tank, ca. 5-10 Ltr. probeweise aufsetzen. Viel Glück, O&K Spezi DT; gib mal Deine Mobilnr. oder E-Mail Hallo O&K Spezi, also ich habe jetzt die Kraftstoffvorförderpumpe überholt.Dieselschläuche von Vorförderpumpe zu Filter neu,von Filter zu Kraftstoffpumpe auch neu.Vom und zum Tank die Schläuche sind recht neu. Den Ansaugschlauch vom Tank auch durchgepustet mit Druckluft,dann mit einer Spritze und sauberen Diesel neu befüllt. Alles zusammengebaut.Mit der Handpumpe gepumpt und alles entlüftet. Dann paar Probeläufe. Also am Anfang war ich guter Hoffnung.Aber leider heute nach ca 1,5 Std. Baggern (Humus Ladungen aufhäufen) Das Gleiche Problem wieder. Keine Leistung und der Motor wird „gedrückt“ von der Drezahl. Egal ob Volllast oder 1/2. Leider finde ich die PN Funktion hier nicht,sonst kann ich dir gerne meine Handynr oder Email geben. Zitieren
Hydraulix 345 Geschrieben 10. Mai Geschrieben 10. Mai Hallo, wenn der Motor gedrückt wird, dann liegt es eher an der Hydropumpe, ich hatte mich auch geirrt, dass ist keine LINDE-Pumpe, sondern LIEBHERR. Hydraulix Zitieren
Baumaneuling 1 Geschrieben 10. Mai Autor Geschrieben 10. Mai vor 19 Minuten, Hydraulix schrieb: Hallo, wenn der Motor gedrückt wird, dann liegt es eher an der Hydropumpe, ich hatte mich auch geirrt, dass ist keine LINDE-Pumpe, sondern LIEBHERR. Hydraulix Hallo Hydraulix, ich habe ja leider auch die Vermutung. Aber natürlich will ich auch erstmal alles andere Ausschliessen,bevor ich eine Sündhaft teure Reparatur der Pumpe beauftrage. Welches ja vor Ende Mai eh nicht geht laut Liebherr Werkstatt. Gibt es eine Möglichkeit die zu überprüfen um sicher sagen zu können,dass es die Liebherr LPVD45 ist? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.