Dischi90 0 Geschrieben 17. März Geschrieben 17. März (bearbeitet) Guten Morgen Gemeinde, ich habe mir kürzlich einen Schaeff HR12 / Zeppelin ZR15 BJ. 99 gekauft. Beim Schwenken hat er immer gemuckt und erst richtig reagiert wenn ich den andern Joystick mit betätigt habe. Schlussfolgerung war für mich der Druckspeicher da dieses Problem schon mehrfach hier kam und damit behoben wurde. Nun habe ich meinen Speicher ausgebaut und geprüft, stolze 40bar Stickstoff sind drauf. Laut Forum sollen aber nur 6bar drauf sein. Jetzt bin ich mit meinem Latein etwas am Ende. Ich habe Erfahrung in der Hydraulik, aber leider keinen Hydraulikplan von meinem Bagger. Kann zu hoher Stickstoffdruck auch die Funktion des Schwenkens beeinträchtigen? Wenn der Speicher leer ist dann fehlt der Vorsteuerdruck und deshalb entsteht der Fehler beim Schwenken, aber hier habe ich ja nun viel zu hohen Druck 🤔 Der Speicher wurde wahrscheinlich 2020 erst gewechselt, das ist das Baujahr des Speichers. Wäre um jeden Rat Dankbar. bearbeitet 17. März von Dischi90 Zitieren
salva1986 18 Geschrieben 30. März Geschrieben 30. März Guten Morgen Gemeinde, ich habe mir kürzlich einen Schaeff HR12 / Zeppelin ZR15 BJ. 99 gekauft. Beim Schwenken hat er immer gemuckt und erst richtig reagiert wenn ich den andern Joystick mit betätigt habe. Schlussfolgerung war für mich der Druckspeicher da dieses Problem schon mehrfach hier kam und damit behoben wurde. Nun habe ich meinen Speicher ausgebaut und geprüft, stolze 40bar Stickstoff sind drauf. Laut Forum sollen aber nur 6bar drauf sein. Jetzt bin ich mit meinem Latein etwas am Ende. Ich habe Erfahrung in der Hydraulik, aber leider keinen Hydraulikplan von meinem Bagger. Kann zu hoher Stickstoffdruck auch die Funktion des Schwenkens beeinträchtigen? Wenn der Speicher leer ist dann fehlt der Vorsteuerdruck und deshalb entsteht der Fehler beim Schwenken, aber hier habe ich ja nun viel zu hohen Druck Der Speicher wurde wahrscheinlich 2020 erst gewechselt, das ist das Baujahr des Speichers. Wäre um jeden Rat Dankbar.Der Vorsteuerdruck wird nicht durch den Druckspeicher erzeugt.Jeder Bagger läuft auch normal ohne druckspeicher. Dein Problem wird an einem Ventil am steuerblock vermutlich liegen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren
Rookie 727 Geschrieben 31. März Geschrieben 31. März vor 12 Stunden, salva1986 schrieb: Jeder Bagger läuft auch normal ohne druckspeicher. Nicht unbedingt, ich hatte auch schon mal einen Minibagger der hat unsauber gesteuert und Mucken gemacht. Nach dem wechseln der Stickstoff Patrone war alles wieder wunderbar. 1 Zitieren
Dischi90 0 Geschrieben 17. April Autor Geschrieben 17. April Danke für eure Antwort. Ich hatte ja nun etliche Schläuche an und neu und den Schwenkmotor ausgebaut. Hab jetzt alles wieder drin und es funktioniert derzeit wieder ganz normal. Vielleicht war wirklich irgendwo weng dreck drin oder ein Ventil ging nicht richtig 🤷♂️ Zitieren
jsf 67 Geschrieben 17. April Geschrieben 17. April Wenn du 40 bar im speicher hast wird der bagger wsl. Fahren wie ohne speicher. Dein Vorsteuerdruck wird wsl unter 40bar sein. Sprich dein speicher wird nie gefüllt werden und speichert nix. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.