Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.329

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

So erst noch ein Paar Bilder von gestern.

Pulverisierer_im_Einsatz.jpg


Der Pulverisierer ist schon ein Imposantes Werkzeug, fasziniert mich immer wieder aufs neue wie so ein Zylinderchen in so kurzer Zeit Große Trümmerberge zerbröseln kann.

SK210_Bite.jpg


Die Bewehrung wird herausgekaut, was ich auch noch erwähnen will, man sieht es ziemlich selten, dass ein Pulverisierer nicht schwenkbar ist, der ist also wirklich nur fürs Aufbereiten, aber die Fa. Rohner hat noch andere Waffen für den Betonabbruch, aber das seht ihr dann noch whistling.gif

Decke_Sort_on.jpg


Langsam aber Sicher wird es Dunkel, gerade leert der 250er einen Löffel.

View_to_the_mountains.jpg


Hier mal ein etwas größeres Bild, mit Blick auf Karren und Staufen, die Hausberge von Dornbirn, der Liebherr zieht an den Eisen, um den Greifer nur so kurz wie möglich in den Sturzbereich zu halten... (dieser Liebherr hat kein Schwenklicht, nur Reflektoren)

SK210_Hammer.jpg


Das letze Gestern Bild, es wurde saudunkel, da hat der Kobelco wieder den Hammer montiert, und bricht weiter ab... bearbeitet von Andreas

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Heute morgen gings weiter...

Sun_Spag.jpg


Im leuchtenden Morgenlicht, zieht der 250er eine Ladung "Armierungsspaghetti" hoch.

Schrottladen_250.jpg


Der R934 wirft das Eisen immer nur Richtung Container weil er von der Schutthalde aus, den Container nicht erreicht, das Laden des Schrotts in die Container, erledigt der Kobelco Bagger nebenbei.

Rammer_hits_harder.jpg


Der Rammer Hydraulikhammer ist ständig im Betrieb, was weithin hörbar ist, der härteste Beton ist nunmal in der Grunddecke und dort kann man leider keine Schere ansetzen also wird gemeißelt was das Zeug hält,..

Schr_mmen.jpg


Wo der Meißel schon Montiert ist, wird auch an anderen Stellen gehämmert statt gezwickt.

Dem_goon.jpg


Ein Übersichtsbild...
Geschrieben

Noch ein Paar Bilder vom Samstag

Schoren_Bagger.jpg


H_Dump.jpg


Der Abbruchmeißel arbeitet sich ziemlich schnell vorwärts

Schr_mmen_Wald.jpg


Während der 210er meißelt, reicht der SK250 einen Baggerlöffel unter dessen Arm, zum R934 durch...

SK250_peak_up.jpg


Der Kobelco Bagger mit Greifer reißt Seitenteile herunter

Nahaufnahme.jpg


Eine Nahaufnahme der Arbeiten, mit Blick auf die aufgemeißelte Decke...
Geschrieben (bearbeitet)

Bilder von Heute:

Topcut.jpg


Da ist sie, für viele ist sie das Beste das es im Betonabbruch gibt, die TOPCUT von Wimmer. (Bild vom vergangenen Samstag)

Topcut_mount.jpg


Kaum komme ich heute vorbei, wird sie auch schon montiert.

SK210_new_Pulverisierer.jpg


Heute sind 4 Bagger im Einsatz, neben dem 210er mit dem Hammer ist noch ein 2.er 210er mit dem Pulverisierer im Einsatz.

R934_TC.jpg


Mit der Topcut ist der 934er ziemlich Kopflastig wenn er schnell fährt, gerade fährt er auf die Schutthalde.

R934_Schrottladen.jpg


Auch zum Laden ist sie nicht schlecht, vor allem deshalb weil die Schläuche weiter von der "Kampfzone" weg sind als beim Sortiergreifer. bearbeitet von Andreas
Geschrieben

Liebherr_Schrottladen2.jpg


Und rein in den Container

2x_Kobelco.jpg


Der Kobelco mit dem Hammer läuft gerade nicht, aber der 250er ist im Vollbetrieb, und hölt so langsam den Gebäudekomplex richtung Höchsterstraße aus.

Hugo_Greiferbagger.jpg


Und schlägt gleich die Trennwände ein.

Topcut_w1.jpg


Die Topcut bei der Arbeit, als erstes werden hervorstehende Armierungstrossen abgezwickt.

Topcut_w2.jpg


Mit gewaltiger Energie beißt sich die Topcut Zange in die Betonwand, als wäre diese garnicht da, der Beton rieselt heraus wie Pulver, ein tolles Gerät, vor allem das Abbruchtempo ist faszinierend.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...