Alle Aktivitäten
Automatisches Update aktiv
- Letzte Stunde
-
-
Berliner Verbau - Anbauverdichter als Pfahlramme?
Thema antwortete Rookie's DerMolch in Spezialtiefbau
Ich denke eine Pfahlramme ist nicht aufgebaut wie ein Anbauverdichter. Sie produziert eher statische Kräfte. Glaube nicht das es gut funktioniert und das die Energie ausreicht, auf jeden Fall eine Probe machen ob der Aufwand lohnt. Würde dann eher einen Hammer einsetzen. -
Berliner Verbau - Anbauverdichter als Pfahlramme?
Thema antwortete DerMolch's DerMolch in Spezialtiefbau
Verstehe. Also grundsätzlich ist eine Pfahlramme ja ähnlich aufgebaut wie ein Anbauverdichter. Nur dass es eben eine Führung geben muss, damit der Pfahl nicht wegrutscht. @RH6Fahrer Ich denke da an einen einfachen 6m Doppel-T-Träger, der so 1,5m eingetrieben wird. Eventuell auch 2m wenn es die Bodenbeschaffenheit zulässt? - Heute
-
Ich denke mal, dass dann der alte Bauschutt auch dazu gehört, den Wert wiederum hoch zutreiben oder? und die HO-Schlacke sicherlich auch. Gruß Jürgen.
-
Hi, vielen Dank für deine Antwort. Also fällt das dann nicht mehr unter gefährlichen Abfall?
-
Erfahrung mit Mitsubishi MSZ-HR35VF Split-Klimaanlage?
Thema antwortete SirDigger's Marek33 in Hausbau allgemein
Die großen Hersteller geben sich da alle nichts, wichtig ist das du einen Servicebetrieb in der Nähe hast, der die jährliche Wartung macht. Ich habe 7 geräte im Büro laufen, Samsung, sind leise, 1x im Jahr kommt der Installateur checkt die Teile und macht die Sauber/Desinfiziert, und was noch gut ist, die können auch heizen, gerade in der Übergangszeit sehr praktsich, da kannst die große Heizung locker 4 wochen früher aus machen/später einschalten. -
1. JA EBV hat mehr werte und kostet auch mehr 2. TOC= Total of carbon(kohlenstoff) und bestimmt damit den Glühverlust. Ist nervig weil alles organische (wurzeln/blätter/äste) den Wert hochtreibt und die deponien dann es nicht mehr annehmen. Also immer Probe tief nehmen/Wurzeln usw. aussondern.
- Gestern
-
-
-
-
Berliner Verbau - Anbauverdichter als Pfahlramme?
Thema antwortete RH6Fahrer's DerMolch in Spezialtiefbau
Also mit dem Anbauverdichter hab ich schon Spunddielen im Dielenkammerelement reingerüttelt. Die Rüttelplatte findet halt nicht wirklich halt. Es kommt auch stark auf deinen Boden und die Länge, die du rammen willst, an Wenn du es machen möchtest, würde ich die ersten 1,5 bis 2m mit einem Erdbohrer vorbohren, dass die Führung schon einmal da ist. (Ist auch einfacher. Loch Bohren, Träger reinstellen und er fällt nicht mehr um. Dann noch eine Führung an der Rüttelplatte, dass du den Träger noch führen kannst. Zusätzlich brauchst du noch einen, der ein Augenmaske hat, dass der Träger halbwegs im Senkel steht. Alternativ gibt's von MTS bei der WA Serie auch ne Spundwandklemme😉 -
Berliner Verbau - Anbauverdichter als Pfahlramme?
Thema antwortete tlf12311's DerMolch in Spezialtiefbau
Wie willst du die Kräfte damit gleichmäßig und zielgerichtet auf den Stahlträger ausrichten? Das gibt nie was. -
Hallo Freunde! Kurze Frage an die Profis aus der Praxis... zum Eintreiben von Pfählen aus Stahl (oder auch Doppel-T-Träger) in bindigen Boden mit Mobil- oder Kettenbagger, hat das schonmal jemand mit einem herkömmlichen Anbauverdichter probiert? Mich würde es interessieren ob das damit auch möglich wäre. Vom Prinzip her ja ähnlich wie eine Pfahl- oder Vibrationsramme oder? Nur dass der Pfahl geführt sein müsste damit der Anbauverdichter nicht auf dem Pfahl wegrutscht. Hat doch sicher schonmal jemand probiert oder? Vielleicht hat ja sogar jemand Fotos? Bin mal gespannt auf eure Antworten. Liebe Grüße DerMolch
-
Takeuchi TB 145 Alternativer Fahrantrieb
Thema antwortete Schaufelhammer's Schaufelhammer in Takeuchi
Danke für die schnellen Antworten Das mit Alibaba habe ich mir auch schon überlegt, jedoch haben die Lieferzeit über ein Monat, und der Bagger steht mit ausgebauten Antrieb in der Garage. Und ich habe auch schon schlechte Erfahrungen mit China-direktimporten gemacht. Allerdings bei Messwerkzeugen -
Hallo zusammen, hat jemand zufällig Ahnung von Bodenanalysen? Gibt es einen gravierenden unterschied zwischen der LAGA 20 und der EBV? hat einer Ahnung von den TOC-Werten und den PH-Wert? welche von denen bestimmt den Glühverlust? Gruß Jürgen.
-
-
-
- 4
-
-
Laut Webcam 8 hat heute der Vorschub auf der Homberger Seite angefangen.
-
-
Bestell den Final drive halt bei Alibaba ... die kommen eh alle aus Fernost...
-
Takeuchi TB 145 Alternativer Fahrantrieb
Thema antwortete Schaufelhammer's Schaufelhammer in Takeuchi
Laut Betriebsanleitung 90er Getriebeöl. Als Notlösung bei undichten Getrieben sicherlich möglich. Und in der Landwirtschaft gängige Praxis. Aber dann sollte man es alle paar 100 Stunden wechseln. Von der Konsistenz war es sehr Zäh und mit viel Abrieb. Die Kugellager waren auch sehr vom Rost angegriffen, und sehr abgenutzt. Hat jemand Erfahrung mit alternativen Fahrantrieben? -
Hallo, kann man so einfach nicht sagen mit der Fettfüllung, in manche Getriebe muß man Fließfett befüllen. Hydraulix
-
-
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige