Alle Aktivitäten
Automatisches Update aktiv
- Letzte Stunde
-
Hallo Freunde, für einen 25t Bagger habe ich einen Schwenklöffel neu aufgebaut. Funktionierte recht gut mit einer 20mm Stahplatte als Bodenplatte und 20mm Schürfleiste als Messerstahl (gehärteter HB500 Stahl). Jetzt möchte ich mich an einen Tieflöffel (ca. 800l) begeben. Dieser hat vom Vorgänger unterschiedliche Zähne bekommen (Atlas und CAT J-System). Warum auch immer... Sieht schlecht aus und funktionierte auch nicht. Bis auf das CAT J-Zahnsystem sind alle abgefallen oder gar gerissen. Die Schneide, auf die die Zahnhalter aufgeschweißt sind sieht auch sehr verschlissen aus. Daher würde ich diese samt Zähnen erneuern. Ich habe hier im Forum schonmal gelesen dass wenn man Probleme mit Zahnausfall hat, man das CAT J eine Baggerklasse größer wählen soll. Wäre mir auch lieber um auf Nummer sicher zu gehen. Allerdings werden die Schneiden dann auch dementsprechend dick. Das heißt, bei dem CAT J 400 System wäre der Zahnhalter für eine 45mm (!) dicke Stahlplatte ausgelegt. Meine Frage dazu: Nehmt ihr als Stahlplatte für die Zahnhalter grundsätzlich gehärteten Stahl (HB 500 oder Hardox etc.)? Oder reicht da nach eurer Meinung ein herkömmlicher Stahl in dieser Dicke? Denn mit der Dicke der Stahlplatten steigt der Preis exponentiell 🙄 Eine gehärtete Stahlplatte in 45mm scheint mir absolut übertrieben. Nachfolgend mal ein Bild von dem Zahnhalter den ich gerne verbauen würde.
-
-
-
Berliner Verbau - Anbauverdichter als Pfahlramme?
Thema antwortete DerMolch's DerMolch in Spezialtiefbau
Hallo in die Runde, erstmal nochmal vielen Dank für eure zahlreichen Tipps! Ich wollte mich nur nochmal zurückmelden und meine Erfahrung teilen. Also 200x200mm Stahlträger ließen sich mit dem Anbauverdichter ganz gut eintreiben. Allerdings handelte es sich dabei auch um stark bindigen Boden. Abrutschen war tatsächlich kein Problem, allerdings hätte ich mehr als die 5 Träger nicht eintreiben wollen. Man merkt dann schon dass der Anbauverdichter die Kraft nicht schlüssig auf den Träger aufbringt und irgendwie wirkt die ganze Prozedur etwas besorgniserregend. Als Notlösung war es noch verschmerzbar, allerdings würde ich mich beim nächsten mal dann doch eher im Mietpark umsehen. -
-
-
-
2025. Claas Lexion 7500 Terra-Trac, "Wir ernten euer Bier" (Einbecker) Das außergewöhnliche Design der Maschine entschädigt hoffentlich für die grenzwertige Qualität des Handyzooms.
- Heute
-
Wie viel reinigen bevor ich Tiefengrund auftrage
Thema antwortete Walzen Heiko's Basti117 in Baustoffe beim Hausbau
Mit scharfen Wasserstrahl, kein Hochdruckreiniger von oben nach unten Abspülen. Trocknen lassen und Tiefgrund. -
Wie viel reinigen bevor ich Tiefengrund auftrage
ein Thema erstellte Basti117 in Baustoffe beim Hausbau
Hi! Meine Garage staubt extrem an der Wand, wenn man da mit den Finger entlang streicht hört man es am Boden bröseln und die Finger sind verstaubt. Das scheint reiner Putz zu sein... Jetzt will ich das mit Tiefengrund und anschließend mit Farbe verschließen da mir alles vollstaubt in der Garage... Die Frage für mich ist nur: Streichen oder sprühen, und vor allem, wie viel und wie bereite ich den untergrund am besten vor, gefühlt kann ich da 3 Tage die Oberfläche versuchen Abzugstauben aber es hört nie auf- bis der Putz komplett weg ist letztendlich Danke schön mal vorab-Basti - Gestern
-
-
-
Porr legt Stump Spezialtiefbau und Franki Grundbau zusammen
Thema antwortete Atlasmalte's Bauhistoriker in Baufirmen
-
Drehkranz Geräusche beim entschleunigen
Thema antwortete RH6Fahrer's Masi97 in Weitere Bagger-Hersteller
Sind die Schrauben vom Drehmotor fest? -
Kann da kein ratterndes Geräusch raus hören. Aber dein auslegerschwenkbock hat sehr viel spiel für ein neues Gerät.
-
Terrasse bauen, offene Fragen zu Aufbau und Entwässerung
Thema antwortete jsf's wooop in Gartenbau & Aussengestaltung
Die Waschbetonplatten dind in beton gelegt? Diese betonplatte ist abgesackt oder im gefälle gelegt? -
-
-
Hallo RH6Fahrer, meinst du damit die Schraubklemmen am Magnetschalter des Anlassers? Habe jetzt mittlerweile rausbekommen, dass man den Motor etwas vorziehen kann, wenn die Motorhalterung abgeschraubt wird. Soll wohl die linke Seite sein(kraftstofftank), die dann ca 30cm abgezogen werden kann. Hoffe das klappt. Vielen Dank erstmal! Vg Lars
-
ORMIG Krane
Thema antwortete Puddu 56's Puddu 56 in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
-
Terrasse bauen, offene Fragen zu Aufbau und Entwässerung
ein Thema erstellte wooop in Gartenbau & Aussengestaltung
Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte, darauf sind Waschbetonplatten. Die Betonplatte hat mittlerweile ein starkes Gefälle (ca. 7%), welches ich in dem Zug ausgleichen will. An die Terrasse schließt eine Wiese an. Damit es einfacher zu verstehen ist, im Anhang ein Bild und eine Skizze (sorry, am Handy gemacht): Plan ist es, WPC mit entsprechender Unterkonstruktion drüber zu bauen. Durch das Gefälle, muss ich die Wiese ja entsprechend auffüllen, da ich keine Stufe möchte. 1. Brauche ich zur Entwässerung sowas wie eine Drainagematte auf den aktuellen Platten? Ich möchte das untere Geschoss so gut wie möglich vor Wasser schützen, außerdem steht im Herbst/Winter oft viel Wasser auf der Wiese. 2. Ist entlang der Rasenkante eine Abwasserrinne notwendig? Aktuell gibt es 2 kleine (eine davon an dem Seitenweg auf dem Bild ganz oben, also bei weitem nicht über die ganze Länge der Terrasse), was denke ich sowieso kaum was bringt, anschließen könnte man sie also theoretisch. 3. Wenn ich das brauche, wie baue ich das konkret? Ich müsste das ja auf Höhe der Betonplatte bauen, da hierauf das Wasser abfließt? Wie mache ich das dann mit Erde die ich ja für die Rasenfläche auffüllen will? Hoffe das ist so halbwegs verständlich, bitte meine Laienfragen zu entschuldigen Danke schon mal und viele Grüße. -
ORMIG Krane
Thema antwortete Puddu 56's Puddu 56 in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
-
div. Ersatzteile für O&K Bagger ,Lader ,Grader u.Stapler
Thema antwortete Hydraulix's monty in Suche / Biete Baumaschinen
Hallo, ich habe noch zwei Tankpumpen, überholt, A 7 V 80, Bj. 80 er Jahre, müßte RH 9 sein. Hydraulix
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige