Alle Aktivitäten
Automatisches Update aktiv
- Heute
-
J.H. LAARAKKERS B.V. Abbruch & Rückbau
Thema antwortete tomac's Schaperdot Baumaschinen in Baufirmen
-
J.H. LAARAKKERS B.V. Abbruch & Rückbau
Thema antwortete tomac's Schaperdot Baumaschinen in Baufirmen
-
J.H. LAARAKKERS B.V. Abbruch & Rückbau
Thema antwortete tomac's Schaperdot Baumaschinen in Baufirmen
Heute konnte ich auch ein paar Bilder auf der Baustelle an der Kö machen. Der Hitachi Zaxis 890 ist schon ein richtig dickes Ding.... -
-
-
-
Wirtgen Fräsen (mit Transportfahrzeugen) - Fotos & Infos
Thema antwortete Demolition Roger's McOtti in Walzen, Verdichtung, Fertiger, Pflastermaschinen & Fräsen
-
-
-
Genau deswegen hab ich gefragt. Meine selbstgebauten machen das auch. Ich würde hier den Grabenräumer am tilt lassen und die Masse ohne mit dem normalen Tieflöffel ausheben. Die Böschung kann man dann mit dem tilt nacharbeiten dass es schick aussieht.
-
Der HKS baut halt bös hoch auf, deswegen konnte Ich mich nie dafür erwärmen, obwohl die fast aus der Nachbarschaft sind.
-
-
-
-
War bis jetzt keine Situation wo ich ihn hätte ab machen müssen. Zb wenn man einen Abbruch Hammer dran hat. Man merkt natürlich schon das man eine menge Kraft verliert wenn man im Graben ist. Da knurrt der Bagger teilweise ganz schön, obwohl ich das Material nur Lagenweise ab ziehe.
-
An einem Biomassekraftwerk in Papenburg fanden Mitte Mai Umbauarbeiten statt. Aufgebaut dafür hatte man einen Raupenkran der Franz Bracht KG.
-
Ein Caterpillar 320F L der Firma Bunte bei der Arbeit:
- Gestern
-
Passgenauigkeit Nachbau Baumaschinen Scheiben
Thema antwortete jsf's jsf in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Heute ist die neue Dichtung angekommen. Sieht auf jeden Fall eher nach der original verbauten aus. Unten die neu angekommene. Mitte die original verbaute. Oben die von volvo gelieferte. Leider hab ich trotz anderer Dichtung nicht viel Verbesserung gemerkt. Die Seitenscheiben gingen etwas mehr schieben. besser Wie so hab ich es nicht hin bekommen. rechts passt es recht gut. links eine Dreiecksförmige Fuge. Insgesamt muss die mittlere Scheibe immer noch in der Dichtung Schiefstehend eingebaut werden damit die linke Fuge in erträglichem Bereich von 8-9mm ist. Baut man die scheibe parallrl zum Dach ein hat man 2cm Fuge links. Demnach muss doch eigentlich die mittlere scheibe nicht im Winkel sein oder die Kabine ist verzogen. Oder hab ich was übersehen? -
-
Kurze Rückmeldung: Habe eine neuen Speicher mit 15bar montiert, die Notabsenkung funktioniert wieder und der Bagger lässt sich deutlich gefühlvoller steuern. Besten Dank für die Hilfe
-
Lehmgrube Mettlen Zürcher Ziegelei
Thema antwortete zigermaa58's swiss-kobelco-driver in Steinbruch & Gewinnungsindustrie
-
Lässt du den tilt immer drin?
-
An den Tiltrotator und die Palletengabel und den Planier Balken könnte ich mich ja gewöhnen. Das macht schon Spaß.
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige