Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.350

Recommended Posts

Geschrieben
Eine Firma hier in der Nähe hat vor einigen Jahren einen Test mit einem Engcon-Anbaurüttler gemacht.
Ein Kabelkanal in schwer zu verdichtenden, bindigem Boden wurde verfüllt die Tiefe lag bei 1 m.
Ein Teil wurde mit Stampfer in Lagen zu je 25 cm verdichtet, der andere Teil in jeweils 50 cm Höhen mit dem ENGCON-Rüttler an einemTakeuchi TB125.
Die Verdichtung wurde anschließend gemessen. Die Werte des Anbaurüttlers lagen minimal unter bzw. gleich mit dem Stampfer. Die Arbeiten gingen aber wesentlich schneller vonstatten.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Kurz vor Weihnachten haben wir auch eine Testserie gemacht. Anbei der Kurzbericht vom unabhängigen Gutachter. Auf den ausführlichen warte ich selber noch mad_red.gif Vielleicht hat jemand ähnliche Diagramme für andere Anbaugeräte? Bei dem Test wurde u.a. mit einem Stampfer verglichen, aber ich war erstens nicht dabei, und hab zweitens noch nicht alle Unterlagen bekommen. Rüttelplatte war aber besser top.gif Ich denke aber der Hauptvorteil ist vor allem die Sicherheit. So machst du schön aus der Kabine die Arbeit im Graben, wo sonst eine arme Socke mit Rüttler rumrennen muss.

Grusz, Nils

6_74_KS_engcon.pdf


Profil_Tec_R_22_unverdichtet.pdf


Profil_Tec_R_28___engcon___berg_nge_3.pdf


Profil_Tec_R_30___engcon___berg_nge_6.pdf

6_74_KS_engcon.pdf

Profil_Tec_R_22_unverdichtet.pdf

Profil_Tec_R_28___engcon___berg_nge_3.pdf

Profil_Tec_R_30___engcon___berg_nge_6.pdf

Geschrieben
Hallo ein paar Sätze zu deinem Bericht.
Es stimmt nur bedingt dass der Drehmotor schwach ist,denn die neueren Modelle von Rammax haben nun einen neuen Motor aus Österreich der schmaler aber auch in der Bauhöhe niedriger ist.
Wenn sich die Platte wegdreht dann nur weil eine Stelle schon fester,bzw komprimierter ist als der Rest der Verdichtungsfläche.Deshalb sollte man erst vorverdichten um eine gleichmässige gerade Fläche herzustellen und erst dann punktweise nachverdichten,und das mögichst über Kreuz
Auch sollte die Platte nur soweit angedrückt werden dass die Gummipuffer waagrecht stehen,so kann die Platte den Boden klatschen und so ihre 110 To.Schlagenergie ideal in den Boden bringen und so das Gefüge verändern.Gedacht ist die Platte zur Tiefenverdichtung bis max.1.20 Schütthöhe je nach Auffüllmaterial.
In Zusammenarbeit mit unserer Firma entwickelte Rammax die Rav 1000 P und 750 P die wir ständig jeden Tag an unseren Baggern benutzen und so auf max.97% Verdichtungsleistung von 100 kommen.
Und noch so nebenbei:
Es soll in Norddeutschland ein Autobahnversuchsprojekt geben bei dem 2,50tief gekalkter Boden bis direkt unter die Tragschicht reicht und so den Schotteraufbau entfallen lässt und sogar keine Deformationen des Untergrunds zulässt und das garantiert auf Dauer.
MfG wave.gif
Geschrieben

Es soll in Norddeutschland ein Autobahnversuchsprojekt geben bei dem 2,50tief gekalkter Boden bis direkt unter die Tragschicht reicht und so den Schotteraufbau entfallen lässt und sogar keine Deformationen des Untergrunds zulässt und das garantiert auf Dauer.
MfG wave.gif


War das die Sache mit der Verdichtung durch Polygonbandage (Bomag)?

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...