caterpillar91 1.540 Geschrieben 19. Oktober 2008 Geschrieben 19. Oktober 2008 Brückenkran an einem besonderen Ort, in 68m an einem Förderturm MontiertWinde und Katze sind aber leider schon Demontiert Wie die den wohl 1953 da hoch bekommen haben Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 (bearbeitet) Preis: 200 Dollar bis 150 DollarDemag sieht genau gleich aus mindestens seit 1970...Fortschritt:Hat jeder, aber wenige haben was das auch funktioniert wie behauptet...Die menschliche Hand hat sich in ein paar Tausend Jahren kaum geändert (Fortschritt = 0)Daher kann man Fortschritt bei Gegenständen die man täglich anfassen muss in 2 Gruppen unterteilen: A.) Verkäufer Gelaber B.) Änderung der Produktionsmethoden durch Technische Weiterentwicklung, von Holz (gut) auf Metall (Teilweise nicht so gut) auf Plastik. Mit Plastik öffen sich allerdings neue Probleme: Materialauswahl, Missbrauch von Formfreiheit bei Unbedarften, Vergleicht man zum Beispiel Hängetaster (Steuerbirnen-Pendanten) von Demag, Telemecanique und Electromotive findet man folgendes:Demag: Klobig, Hohe Qualität, Hoher Preis, Hohe Lebenszeit, Hohe Ersatzteilpreise. Fazit = Hohe Lebenskosten. Man braucht praktisch immer 2 Hände oder nach einer Stunde tut einem die Hand weh...Telemecanique: Klobig, Niedrige Qualität, Niedrigpreis, kurze Lebenszeit, niedrige Ersatzteilpreise. Fazit = Hohe lebenskosten.Einhandbetrieb möglich aber doch etwas unbequem.Elektromotive:Handig, Gute Qualität, mittlerer Preis, hohe Lebenszeit, mittlere Ersatzteilpreise. Fazit = Niedrige Lebenskosten.Einhandbetrieb sehr bequem, auch mit schweren Handschuhen.Wer kauft was? Der Buchhalter kauft Telemecanique. Der Markennamen bewusste Mensch kauft Demag. Der Schlosser und der Kranführer mit Erfahrung kauft Elekromotive. Es gibt natürlich mehrere Dutzend anderer Namen, aber das würde wohl hier den Rahmen des vertretbaren sprengen, ich bin ja nicht die Stiftung "Waren Test" Übrigens, schon das Verschieben der Höhe der Steuerbirne bei 5 cm kann entscheiden ob Du am Abend mit Rückenschmerzen nach Hause gehst oder nicht....Das wars mal wieder von meiner Ecke Gruss, Pete Grade gefunden, Jemand Erfahrung damit? Nach 5 Monaten Industrie nun ein Statement von mir:Werde immer mehr zum Telemechanique Fan, finde die Dinger einfach besser als DEMAG-DST BirnenAber ich finde auch man muss Telemechanique unterteilen:Einmal in Telemechanique XAC A...und einmal in Telemechanique XAC BXAC-A ist Super! Leicht gut zu Handeln, bloß etwas empfindlich... würde vorallem den anfälligen Not-Aus Schlter überarbeiten der wurde bei uns schon mehrmals Ersetzt Für mehr Komfort, für die Hand, würde ich in den Seiten ein wenig Gummi mit einarbeiten (vorallem rechts), dann ist das ganze auch Rutschsicherer Aber ansonsten das beste womit ich jetzt gearbeitet hab! Telemechanique XAC-B ist Identisch mit den DEMAG-DST Birnen..., vorallem die mit 6 bzw. 8 Einbaustellen sind schwer, Unhandlich einfach Sch.... Was mich generell noch an Telemechannique stört, ist das die Pfeile auf den Schwarzen und Weißen Plättchen soo schnell Verwischen... Electromotive hat mir was aus den USA zugeschickt scheint aber in Deutschland nicht Vertreten zu sein, Bemerkenswert ist noch das da Wörter statt Pfeilen drauf sind bearbeitet 28. Oktober 2008 von caterpillar91 Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 28. Oktober 2008 Geschrieben 28. Oktober 2008 Grade gefunden, Jemand Erfahrung damit? Nach 5 Monaten Industrie nun ein Statement von mir:Werde immer mehr zum Telemechanique Fan, finde die Dinger einfach besser als DEMAG-DST BirnenAber ich finde auch man muss Telemechanique unterteilen:Einmal in Telemechanique XAC A...und einmal in Telemechanique XAC BXAC-A ist Super! Leicht gut zu Handeln, bloß etwas empfindlich... würde vorallem den anfälligen Not-Aus Schlter überarbeiten der wurde bei uns schon mehrmals Ersetzt Für mehr Komfort, für die Hand, würde ich in den Seiten ein wenig Gummi mit einarbeiten (vorallem rechts), dann ist das ganze auch Rutschsicherer Aber ansonsten das beste womit ich jetzt gearbeitet hab! Telemechanique XAC-B ist Identisch mit den DEMAG-DST Birnen..., vorallem die mit 6 bzw. 8 Einbaustellen sind schwer, Unhandlich einfach Sch.... Was mich generell noch an Telemechannique stört, ist das die Pfeile auf den Schwarzen und Weißen Plättchen soo schnell Verwischen... Electromotive hat mir was aus den USA zugeschickt scheint aber in Deutschland nicht Vertreten zu sein, Bemerkenswert ist noch das da Wörter statt Pfeilen drauf sind TER kenne ich nicht, sieht gut aus aber mit Steuerbirnen muss man sie nen Tag in der Hand haben...Bei Electromotive ist es so das die Bezeichnungen der Knöpfe austauschbar sind.Also man kann Pfeile,Worte, Symbole haben, seit sie unter Glas sind wischen sie sich auch nicht ab. Gruss, Pete Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 1. November 2008 Geschrieben 1. November 2008 (bearbeitet) Flo sagt das ist ein STAHL oder DEMAG, was sagt Pete Hat überings 3. oder 4. Katzen das Ding, hängt in der Turbinenhalle eines neuen Kraftwerkes Auflösung des Rätels: KONE Komplett Paket, 135to schafft das Monstrum das Bild ist ein Wenig schlecht, waren extrem Schwierige Verhältnisse da die Turbinenhale ihr Dach bekommen hat.Dadurch schließe ich, dass das Monstrum wohl bald die Turbine Einbaut Einbaustellen sieht man unter dem Brückenkran.Was mich noch Wundert, dass STAHL eine Homepage hat, es dann eine KONE STAHL Kombi Homepage gibt und dann noch eine Reine KONE Homepage STAHL KONECRANESSTAHLKONECRANESIst das nicht Mittlerweile sammt SWF alles dasselbe ABUS und DEMAG gehören ja noch nicht zu KONE, aber Frage mich auch ob KONE an so kleinen Sauerländischen Firmen wie ABUS Interesse hat, ist ja glaub ich nur ein Mittelstädischer Betrieb aber Top Krane bearbeitet 1. November 2008 von caterpillar91 Zitieren
Reachstacker † 2016 0 Geschrieben 2. November 2008 Geschrieben 2. November 2008 Kone hat schon viel kleinere Firmen wie Abus gekauft, auch Kundendienst Firmen.Die kaufen eher nach was passt, nicht nach Grösse.Keine Ahnung was 40 SMHOT sind...40 Ton Side Mounted Hoist? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.