MisterMou 0 Geschrieben 21. Oktober 2020 Geschrieben 21. Oktober 2020 Moin liebes Forum, ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines MZG 40. Vor dem Kauf konnte ich mich hier bereits etwas zu dem Gefährt belesen, was mir den Kauf erleichtert hat. Natürlich hatte der Verkauf auch einen Grund. Konkret sind es die Radlager auf einer Seite und der Zahnkranz auf der Schwungscheibe. Die Radlager dürften kein Problem werden, die Neuteile liegen bereits auf dem Tisch. An der Stelle auch vielen Dank ans Forum, wo ich die Auflistung der Teile gefunden habe. Der Ausbau des Motors solle eigentlich auch nichts Besonderes werden. Ich habe mir einen Rahmen gebaut, um ihn mit dem Bagger nach hinten herauszuheben. Dadurch dass ich gleich einen Ersatzmotor mitgekauft habe, konnte ich mir auch anschauen, welche Schrauben den Motor am Verteilergetriebe halten. 7 Stück habe ich gezählt. Ich bekomme das Ding aber einfach nicht vom Verteilergetriebe ab. Wie ich bisher vorgegangen bin. - Ausleger in der oberen Endlage mit den Stützen fixiert - Kabine nach vorne geklappt - alle Leitungen und Kabel vom Motor getrennt - Auspuff abgebaut - Lüfter unterm Sitz ausgebaut - alle Bodenbleche abgebaut - Kühler abgebaut (damit er nicht beschädigt wird) - Anlasser abgebaut - beide Hydrostate nach oben abgefangen - Motorlager hinten gelöst - Motor mit einem Kettenzug an den Bagger gehangen und etwas vorgespannt - 7 Schrauben zwischen Motor und Verteilergetriebe entfernt - Motor etwas angehoben und hintere Lager zu entfernt Aktuell habe ich einen 2-3mm Spalt zwischen Motor und Getriebe. Der Spalt ist eigentlich nur auf der rechten Seite. Wenn ich am Motor rüttel, merke ich dass er hoch und runter klappert. Auffällig ist, dass ich links keinen Spalt bekomme. Auch mit der Brechstange bekomme ich links keinen Spalt rein. Wenn ich den Motor ablasse bleibt er auch am Getriebe hängen. Das alles verhält sich, also ob links noch eine Schraube vergessen wurde. Ich habe den ganzen Flansch untersucht. Da ist aber keine Schraube mehr übrig. Hat jemand einen Vorschlag, wie ich das Ding abbekomme? Gibt es eigentlich ein Werkstatthandbuch? Ich habe nur die originale Bedienungsanleitung und kenne den Ersatzteilkatalog. Beste Grüße Robert Zitieren
Peter&Nicole 298 Geschrieben 22. Oktober 2020 Geschrieben 22. Oktober 2020 hallo, hast du die Pumpen und das Verteilergetriebe nach unten oder nach oben abgefangen? Zitieren
MisterMou 0 Geschrieben 22. Oktober 2020 Autor Geschrieben 22. Oktober 2020 (bearbeitet) Vielleicht war es schlecht formuliert. Ich habe oben ein Rohr über den Rahmen gelegt und die Pumpen angebunden. Vorhin habe ich den Motor abbekommen. Jetzt weiß ich auch, warum er klemmte. Die Verzahnung ist so weit verschlissen, dass von den Zähnen am Zapfen schon mehr als die Hälfte fehlt und sich die Scheibe so darin verhakt hat. Von der Scheibe ist quasi nichts mehr übrig. Das wäre wohl in den nächsten Monaten durchgerutscht. Also einmal neu... bearbeitet 22. Oktober 2020 von MisterMou Zitieren
Peter&Nicole 298 Geschrieben 24. Oktober 2020 Geschrieben 24. Oktober 2020 Wie gehe es nun weiter................ Zitieren
MisterMou 0 Geschrieben 26. Oktober 2020 Autor Geschrieben 26. Oktober 2020 Na ich tausche den Zapfen und den Flansch. Zum Glück gabs noch was bei den Kleinanzeigen in neu. Notfalls hätte ich selbst etwas gebaut. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.