wooop 0 Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte, darauf sind Waschbetonplatten. Die Betonplatte hat mittlerweile ein starkes Gefälle (ca. 7%), welches ich in dem Zug ausgleichen will. An die Terrasse schließt eine Wiese an. Damit es einfacher zu verstehen ist, im Anhang ein Bild und eine Skizze (sorry, am Handy gemacht): Plan ist es, WPC mit entsprechender Unterkonstruktion drüber zu bauen. Durch das Gefälle, muss ich die Wiese ja entsprechend auffüllen, da ich keine Stufe möchte. 1. Brauche ich zur Entwässerung sowas wie eine Drainagematte auf den aktuellen Platten? Ich möchte das untere Geschoss so gut wie möglich vor Wasser schützen, außerdem steht im Herbst/Winter oft viel Wasser auf der Wiese. 2. Ist entlang der Rasenkante eine Abwasserrinne notwendig? Aktuell gibt es 2 kleine (eine davon an dem Seitenweg auf dem Bild ganz oben, also bei weitem nicht über die ganze Länge der Terrasse), was denke ich sowieso kaum was bringt, anschließen könnte man sie also theoretisch. 3. Wenn ich das brauche, wie baue ich das konkret? Ich müsste das ja auf Höhe der Betonplatte bauen, da hierauf das Wasser abfließt? Wie mache ich das dann mit Erde die ich ja für die Rasenfläche auffüllen will? Hoffe das ist so halbwegs verständlich, bitte meine Laienfragen zu entschuldigen Danke schon mal und viele Grüße. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.