Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 36.355

Werbung am TDK


Liebherr 112

Recommended Posts

Ich frag mich auch was ein Kranverleiher davon hat an seine Krane den Herstellernamen zu entfernen und sie umzubenennen wie das die BBL in Heusweiler,Saarland tut. Die Liebherr,Pekazett,Wolffkran und Wilbert heißen sogar in den Firmenprospekten BBL!! Hier ein Beispiel,zu sehen an "meinem"

Projekt4.jpg

Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.


Gratis Werbung wink.gif Besser gesagt Werbung auf Kosten von anderen sad.gif (Meine persönliche Ansicht)

Auch ein Kranverleiher hat inzwischen bemerkt das ein Kran eines der besten Werbeträger ist. Er steht hoch, ich von weitem und fast von allen Seiten zu sehen. Bessere Werbung kann man nicht haben, die dazu noch gratis ist.

In der Schweiz sind vor allem zwei (eins, zwei) Unternehmen dazu bekannt, das die so viel eigene Werbung an die Krane machen, das es schon manchmal so gegen aussen die wo sich nicht mit Krane auskennen aussieht das es neue Kranhersteller gäbe.

Der einte macht es inzwischen so, das wen er die Krane überholt, wieder in stand setzt, das sogar in der Kabine die Sitze mit Sitzüberzüge ausgestattet werden, mit Firmenwerbung.

Gruss Beat
bearbeitet von Beat
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen




Toller Kran - Mit diesem Kran verdient die Baustelle jetzt Geld.


Dies ist ein Satz aus der Bildergalerie, des Beitrags. Mal so gesehen, wen man die Galerie angeschaut hat, und man sieht wie riesig diese Werbung ist, stimmt die sicher, das so mit dem Kran als Werbeträger Geld verdient werden kann top.gif

Gegen eine professionelle Werbung am Kran die auch von Profis angebracht wurde, mit Rücksprache des Kranherstellers habe auch ich nichts einzusenden. Gerade wen es sich um diesen so genannten "Luftdurchlässigen Stoffwerbeträger" handelt. Auch in dieser Hinsicht habe ich nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Bedingung dazu ist klar das dies auch von Profis montiert werden muss, dann klappt’s.

Gruss Beat
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Richtig mit Genehmigung des Herstellers und dem Richtigem Untergrund ( Statik Fundament )ist da nichts einzuwenden das sind Nämlich unheimliche Windkräfte die da auftreten ein Kranführer der mal eine 25m² Schalung in den Wind gezogen hat weis das sehr genau
Link to comment
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...