Search the Community
Showing results for tags 'steinexpo'.
-
Nieder-Ofleiden, 30.08.2017 - CASE stellt auf der Steinexpo, die vom 30. August bis 2. September stattfindet, die bislang größte und leistungsstärkste Maschine der CASE Raupenbaggerpalette, den CX750D, vor. Damit erneuert CASE seine Palette an schweren Baggern und ersetzt dabei die Modelle CX700B und CX800B mit dem brandneuen Modell CX750D. Bauforum24 Artikel (19.07.2017): CASE auf der Steinexpo 2017 -Raupenbagger, Grader, Radlader... CASE CX750D Raupenbagger Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
Nieder-Ofleiden, 30.08.2017 - CASE stellt auf der Steinexpo, die vom 30. August bis 2. September stattfindet, die bislang größte und leistungsstärkste Maschine der CASE Raupenbaggerpalette, den CX750D, vor. Damit erneuert CASE seine Palette an schweren Baggern und ersetzt dabei die Modelle CX700B und CX800B mit dem brandneuen Modell CX750D. Bauforum24 Artikel (19.07.2017): CASE auf der Steinexpo 2017 -Raupenbagger, Grader, Radlader... CASE CX750D Raupenbagger Neue elektronisch gesteuerte Hydraulikpumpen mit deutlich kürzerer Ansprechzeit und ein größeres Steuerventil sollen die Arbeitsspiele verkürzen. Größere Hydraulikzylinder sollen die Grabkräfte steigern. Das CASE Intelligent Hydraulic System C.I.H.S. mit vier integrierten Energiemanagementsystemen soll dafür sorgen, dass die Motor- und Hydraulikleistung der Maschine optimal genutzt werden. Ds sind die Eckpunke, welche der Hersteller beim CX750D besonders hervorhebt. Laut Hersteller bietet der CX750D mit 512 PS der Standardversion 335 kN Losbrechkraft, in der für den Massenaushub konzipierten ME – Version soll die Grabkraft sogar bis zu 366 kN erreichen , 16% mehr als bei der Vorgängerversion. Ein kürzerer Ausleger und ein HD-Pendelarm sollen hier größere Löffelinhalte ermöglichen und die Umschlagleistung steigern. CASE CX750D Raupenbagger Ausleger und Pendelarm wurden komplett überarbeitet und laut Hersteller noch robuster konstruiert, um den größeren Ausleger- und Pendelarmzylindern Rechnung zu tragen. Weiterhin wurde der Unterwagen verstärkt und verbreitert. Alles Maßnahmen die am Ende den Einsatz größerer Grabgefäße erlauben und damit die Produktivität steigern sollen. Die Bedienung der Maschine bleibt dabei gewohnt intuitiv. Drei Betriebsarten – Automatic, Heavy und Speed Priority – sorgen dafür, dass Hydraulik- und Motorleistung immer optimal genutzt werden. Laut Hersteller erfüllt der Raupenbagger CX750D die Vorgaben der Abgasnorm Tier 4 Final/ EU Stufe IV durch eine innovative Kombination von selektiver katalytischer Reduktion (SCR) und Diesel-Oxidations-Katalysator (DOC). Das Abgasreinigungssystem verzichtet auf einen Dieselpartikelfilter und enthält auch sonst keine Tauschteile. Die Abgasreinigung arbeitet ohne Regenerationszyklen die nicht abgebrochen werden dürfen und den Einsatz der Maschine einschränken. CASE CX750D Raupenbagger Die verstärkte Konstruktion der Maschine, insbesondere des ausfahrbaren Unterwagens und der Frontausrüstung, sollen auch unter den härtesten und anspruchsvollsten Einsatzbedingungen ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit gewährleisten. Alle Bolzenverbindungen des Auslegers sind mit dem patentierten E.M.S. Doppelbuchsensystem von CASE versehen. Bei der Entwicklung des CX750D hatte CASE die Anforderungen seiner Kunden im Blick. Die Maschine ist laut Hersteller extrem zuverlässig und widerstandsfähig. Mithilfe verschiedener neuer Ausstattungsmerkmale konnte die Haltbarkeit weiter erhöht werden, so der Hersteller. Die Maschine hat breitere Wartungsstege und neue Handläufe. Zur Vereinfachung der Wartung wurden sämtliche Filter gruppenweise im Pumpenfach angeordnet. Zum Serienlieferumfang gehört jetzt auch ein selbstreinigender hydrostatischer Lüfter mit Laufrichtungsumkehr. Er reagiert auf den jeweiligen Kühlbedarf, senkt die Leistungsaufnahme und reduziert den Wartungsaufwand. CASE CX750D Raupenbagger Die neue Kabine des neuen CX750D ist mit einem individuell einstellbaren Arbeitsplatz ausgestattet bei dem Position und Neigung der Armauflagen getrennt vom Sitz angepasst werden können. Der neue High-Back Komfortsitz mit hoher Rückenlehne wurde speziell für CASE Bagger entwickelt. Die Bilder der serienmäßigen Heck- und Seitenkameras werden auf einem 7-Zoll-Breitbildmonitor angezeigt. Über diesen Monitor kann der Maschinenführer außerdem in Echtzeit auf wichtige Leistungsparameter wie Kraftstoffverbrauch, Betriebsstunden und andere Maschinendaten zugreifen. Extra Sicherheit soll der CASE Maximum View Monitor bieten, ein System mit drei Kameras, das eine Draufsicht des Arbeitsumfelds darstellt und die Arbeitsumgebung dieser großen Maschine in einem Winkel von 270° lückenlos überwacht. Weitere Informationen: CASE Website | © Fotos: CASE
- 6 comments
-
- steinexpo 2017
- steinexpo
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Bauforum24 TV präsentiert: steinexpo 2017 Demoshow mit Baumaschinen für den Einsatz im Steinbruch 30.08.2017 - Niederofleiden. Unser Video von der Demoshow der steinexpo 2017 zeigt die großen Maschinen im Einsatz. Zu sehen sind unter anderem der Liebherr R 980 Raupenbagger, Komatsu HD605, Hyundai HL980, Volvo A60H, Hitachi ZW370, Bell B60, Liebherr R 946 mit Schnellwechsler. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
-
Bauforum24 TV präsentiert: steinexpo 2017 Demoshow mit Baumaschinen für den Einsatz im Steinbruch 30.08.2017 - Niederofleiden. Unser Video von der Demoshow der steinexpo 2017 zeigt die großen Maschinen im Einsatz. Zu sehen sind unter anderem der Liebherr R 980 Raupenbagger, Komatsu HD605, Hyundai HL980, Volvo A60H, Hitachi ZW370, Bell B60, Liebherr R 946 mit Schnellwechsler. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
- 1 reply
-
- steinexpo
- steinexpo 2017
- (and 6 more)
-
Bauforum24 TV präsentiert: 40 Tonnen Dozer per Internet fernsteuern! CAT D8T Planierraupe mit Fernsteuerung 02.09.2017 - Niederofleiden. Eine 40 Tonnen Planierraupe über Internet am anderen Ende der Welt fernsteuern? Geht nicht? Geht doch. Caterpillar zeigt auf der Steinexpo bei Zeppelin CAT einen komplett ferngesteuerten CAT D8T Dozer. Wie das funktioniert und warum Caterpillar eine Baumaschine mit Fernsteuerung ausrüstet zeigen wir euch im Video. ► CAT 259D Kettenlader ferngesteuert ► 360° Videos ► Unsere Steinexpo 2017 Playlist ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
- 1 comment
-
- steinexpo 2017
- zeppelin baumaschinen
- (and 7 more)
-
Bauforum24 TV präsentiert: 40 Tonnen Dozer per Internet fernsteuern! CAT D8T Planierraupe mit Fernsteuerung 02.09.2017 - Niederofleiden. Eine 40 Tonnen Planierraupe über Internet am anderen Ende der Welt fernsteuern? Geht nicht? Geht doch. Caterpillar zeigt auf der Steinexpo bei Zeppelin CAT einen komplett ferngesteuerten CAT D8T Dozer. Wie das funktioniert und warum Caterpillar eine Baumaschine mit Fernsteuerung ausrüstet zeigen wir euch im Video. ► CAT 259D Kettenlader ferngesteuert ► 360° Videos ► Unsere Steinexpo 2017 Playlist ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
- 1 reply
-
- steinexpo 2017
- video
- (and 7 more)
-
Bauforum24 TV präsentiert: DODGE RAM & USA-Wohnwagen mit Sattelkupplung - steinexpo 2017 02.09.2017 - Niederofleiden. Kleiner Exkurs während der Steinexpo: Camping auf amerikanisch. Importeur Klarmann-Lembach zeigt ein Gespann, wie man es sonst nur aus Amerika kennt. Ein Dodge RAM 1500 Sport Crew Cab 4x4 mit einem Cougar by Keystone 25RKS Wohnsattelauflieger. ► Dodge RAM 1500 5.7 HEMI V8 Test ► Weitere Filme von der Steinexpo 2017 ► American Trucks and Cars ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
-
Bauforum24 TV präsentiert: DODGE RAM & USA-Wohnwagen mit Sattelkupplung - steinexpo 2017 02.09.2017 - Niederofleiden. Kleiner Exkurs während der Steinexpo: Camping auf amerikanisch. Importeur Klarmann-Lembach zeigt ein Gespann, wie man es sonst nur aus Amerika kennt. Ein Dodge RAM 1500 Sport Crew Cab 4x4 mit einem Cougar by Keystone 25RKS Wohnsattelauflieger. ► Dodge RAM 1500 5.7 HEMI V8 Test ► Weitere Filme von der Steinexpo 2017 ► American Trucks and Cars ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
Bauforum24 TV präsentiert: Highlights aus dem Steinbruch - Steinexpo 2017 Rundgang mit André | Bauforum24 01.09.2017 - Niederofleiden. Auf der steinexpo 2017 gab es einiges zu sehen. Wir zeigen in einem Rundgang verschiedene Highlights der Messe und Outtakes von den Dreharbeiten. Der Rungang beginnt bei Kemroc, wo wir uns eine Kettenfräse und ein Schneidrad genauer anschauen. Weiter geht es bei Hydraram mit Sortiergreifern und einem 10-Tonnen Hydraulikhammer. Bei Haver & Boecker werden neue Schwingsiebe gezeigt und Weber Stahl hat Absetzmulden-Anhänger im Angebot. Auf der Demofläche für Sieb- und Brechanlagen haben wir uns unter anderem eine Anlage von Gipo angeschaut. Bei Scheuerle gibt es die passenden Tieflader zum transportieren der großen Anlagen. Große Tauchpumpen für den Steinbruch gibt es bei Tsurumi zu sehen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
-
- video
- steinexpo 2017
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Bauforum24 TV präsentiert: Highlights aus dem Steinbruch - Steinexpo 2017 Rundgang mit André | Bauforum24 01.09.2017 - Niederofleiden. Auf der steinexpo 2017 gab es einiges zu sehen. Wir zeigen in einem Rundgang verschiedene Highlights der Messe und Outtakes von den Dreharbeiten. Der Rungang beginnt bei Kemroc, wo wir uns eine Kettenfräse und ein Schneidrad genauer anschauen. Weiter geht es bei Hydraram mit Sortiergreifern und einem 10-Tonnen Hydraulikhammer. Bei Haver & Boecker werden neue Schwingsiebe gezeigt und Weber Stahl hat Absetzmulden-Anhänger im Angebot. Auf der Demofläche für Sieb- und Brechanlagen haben wir uns unter anderem eine Anlage von Gipo angeschaut. Bei Scheuerle gibt es die passenden Tieflader zum transportieren der großen Anlagen. Große Tauchpumpen für den Steinbruch gibt es bei Tsurumi zu sehen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
- steinexpo
- steinexpo 2017
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Video: CAT 988K XE Radlader im Detail
Bauforum24 posted eine Bauforum24 News in Caterpillar, Zeppelin
Bauforum24 TV präsentiert: CAT 988K XE Radlader im Detail auf der steinexpo 2017 02.09.2017 - Niederofleiden. Der neue Cat 988K XE ist der erste Radlader von Caterpillar mit einem elektrischen Antriebssystem. Dieser neue große Radlader ergänzt das Angebot des Radladers 988K und des kürzlich eingeführten Radladers 986K. Der 988K XE bietet eine hohe Produktivität für alle Beladungsanwendungen und wird für anspruchsvolle Baustellen empfohlen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal-
- caterpillar
- 988k xe
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Bauforum24 TV präsentiert: CAT 988K XE Radlader im Detail auf der steinexpo 2017 02.09.2017 - Niederofleiden. Der neue Cat 988K XE ist der erste Radlader von Caterpillar mit einem elektrischen Antriebssystem. Dieser neue große Radlader ergänzt das Angebot des Radladers 988K und des kürzlich eingeführten Radladers 986K. Der 988K XE bietet eine hohe Produktivität für alle Beladungsanwendungen und wird für anspruchsvolle Baustellen empfohlen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
- zeppelin baumaschinen
- video
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Bauforum24 TV präsentiert: Continental Reifen für die Erdbewegung & Reifenüberwachungssystem | Steinexpo 2017 Niederofleiden. Continental präsentierte während der steinexpo 2017 ihr Angebot an Produkten und Lösungen für die Bau- und Baustoffindustrie. Erstmalig auf der Demonstrationsmesse vertreten zeigte das Unternehmen sein im vergangenen Jahr gelaunchtes Reifenportfolio für den Einsatz an Erdbewegungsmaschinen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
-
- video
- steinexpo 2017
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Bauforum24 TV präsentiert: Continental Reifen für die Erdbewegung & Reifenüberwachungssystem | Steinexpo 2017 Niederofleiden. Continental präsentierte während der steinexpo 2017 ihr Angebot an Produkten und Lösungen für die Bau- und Baustoffindustrie. Erstmalig auf der Demonstrationsmesse vertreten zeigte das Unternehmen sein im vergangenen Jahr gelaunchtes Reifenportfolio für den Einsatz an Erdbewegungsmaschinen. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
- conti
- continental
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Bauforum24 TV präsentiert: Größter CASE Bagger: CX750D 75-Tonnen Raupenbagger | steinexpo 2017 01.09.2017 - Niederofleiden. CASE hat auf der steinexpo 2017 die bislang größte und leistungsstärkste Maschine der CASE Raupenbaggerpalette, den CX750D, vorgestellt. Damit erneuert CASE seine Palette an schweren Baggern und ersetzt dabei die Modelle CX700B und CX800B mit dem brandneuen Modell CX750D. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
-
- steinexpo
- steinexpo 2017
- (and 5 more)
-
Bauforum24 TV präsentiert: Größter CASE Bagger: CX750D 75-Tonnen Raupenbagger | steinexpo 2017 01.09.2017 - Niederofleiden. CASE hat auf der steinexpo 2017 die bislang größte und leistungsstärkste Maschine der CASE Raupenbaggerpalette, den CX750D, vorgestellt. Damit erneuert CASE seine Palette an schweren Baggern und ersetzt dabei die Modelle CX700B und CX800B mit dem brandneuen Modell CX750D. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
Bauforum24 TV präsentiert: Volvo L350H Radlader auf der steinexpo 2017 Niederofleiden - 01.09.2017. Der L350H ist der neuste und größte Radlader von Volvo CE. Er hat einen geänderten Antriebsstrang, eine neue Hydraulik, eine neue Fahrerumgebung und ein neues Design. Der L350H wird von einem D16J-Motor gemäß Stufe IV angetrieben, der bereits bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment bereitstellen soll. Der L350H eignet sich laut Hersteller mit seiner Volvo-Original-Felstrapezschaufel ideal für die Arbeit im Steinbruch. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
-
Bauforum24 TV präsentiert: Volvo L350H Radlader auf der steinexpo 2017 Niederofleiden - 01.09.2017. Der L350H ist der neuste und größte Radlader von Volvo CE. Er hat einen geänderten Antriebsstrang, eine neue Hydraulik, eine neue Fahrerumgebung und ein neues Design. Der L350H wird von einem D16J-Motor gemäß Stufe IV angetrieben, der bereits bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment bereitstellen soll. Der L350H eignet sich laut Hersteller mit seiner Volvo-Original-Felstrapezschaufel ideal für die Arbeit im Steinbruch. ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
Video: JP stellt den Cat 988K XE vor
Bauforum24 posted eine Bauforum24 News in Caterpillar, Zeppelin
Bauforum24 TV präsentiert: JP Performance - Unter Hochspannung | Der Diesel Elektrische Radlader CAT 988K XE | Steinexpo 2017 Weltpremiere auf der steinexpo. Caterpillar präsentiert mit dem Cat 988K XE den ersten Radlader mit diesel-elektrischem Antrieb. Wie das funktioniert, schaut sich JP einmal an. ► Komplette Serie mit JP ► Bauforum24 TV Youtube Kanal-
- jp performance
- video
-
(and 7 more)
Tagged with:
-
Iffezheim, 04.09.2017 - Die 10. steinexpo schloss mit dem gewünschten Erfolg. Ziel der Veranstalter dieser vom 30. August bis 2. September 2017 durchgeführten Steinbruch-Demonstrationsmesse war, die Besucherzahl von 2014 (48.130) möglichst wieder zu erreichen – in der Realität wurde diese Erwartung sogar sensationell getoppt. Die offizielle Besucherzahl stieg auf 53.890 (+12 % gegenüber 2014). Aussteller lobten die Qualität der Besucher, die gute Messeorganisation und bestätigten exzellente Fachgespräche. Eine ganze Reihe davon mündete zudem in überraschend getätigte Geschäfte. Alles spricht demnach dafür, dass die 10. Jubiläumsmesse einen ganz besonderen Platz als „Meilen-steinexpo“ in der Chronik dieser seit 1990 im Dreijahrestakt durchgeführten Veranstaltungen erhält. Bauforum24 Artikel (30.08.2017): Die steinexpo 2017 bei Bauforum24 Messegelände von oben. Im MHI-Steinbruch Nieder-Ofleiden feierte die steinexpo in diesem Jahr ihre 10. Wiederholung. Fotos: Mario Jeschke Wer hätte das gedacht? Zwar liebäugelten die Veranstalter der steinexpo durchaus damit, bei der Besucherzahl die magische 50.000er-Hürde zu nehmen, dass der Übersprung dann aber tatsächlich so deutlich ausfällt, war eine echte Überraschung. Den insgesamt 293 Ausstellern (+15 % gegenüber 2014) im MHI-Basaltsteinbruch Nieder-Ofleiden konnte es nur recht sein. Der international gewachsene Bekanntheitsgrad der steinexpo ließ zudem die Zahl der ausländischen Aussteller auf 75 wachsen. Dies wiederum wirkte sich befruchtend auf die Resonanz in internationalen Fachmedien aus, was letztlich dafür sorgte, dass auch die Anzahl ausländischer Besucher auf etwa 23,5 % stieg. Großes Interesse an der feierlichen Eröffnung trotz hochsommerlicher Temperaturen im Restaurantzelt. Die Aussteller bestätigen zum Messeschluss entsprechend erfolgreiche Gespräche, denn rund 92 % der Besucher kamen aus rein fachlichem Interesse zur Messe. Die Nase vorn und das spontane Interesse auf ihrer Seite hatten dabei besonders diejenigen, die mit eigenen Demos dem Grundkonzept der lebendigen Messe folgten und das, was sie anboten, auch vorführten. Ein Effekt, den nicht nur die Freiluftaussteller nutzten, sondern durchaus auch mehr Anbieter in den Pavillons – mit entsprechendem Erfolg! Denn überall dort, wo Bewegung dominierte, waren die Messe-Zufriedenheitswerte der Aussteller hoch. Nur auf einen Infostand mit wenig Anfassbarem zu setzen, birgt bei dieser rundum bewegten Messe dagegen das Risiko, schlichtweg übersehen zu werden. Alles bereit zum Start: Mit einem beherzten Händedruck eröffneten die Verbandspartner Dieter Schnittjer (l., VDBUM), Joachim Schmid (2.v.l.) und Christian Krauskopf (2.v.r., beide VDMA), Dr. Gerd Hagenguth (3.v.r.) und Dr. Olaf Enger (r., beide MIRO) und gemeinsam mit dem Messechef Dr. Friedhelm Rese (M.) die steinexpo 2017. Zeitgleich startete im Außenbereich ein weithin sichtbares Farbfeuerwerk. Fotos: Bodo Wistinghausen Feurige Eröffnung und große Erwartungen von allen Seiten. Absolut nicht zu übersehen war der offizielle Messe-Startschuss. Mit einem beherzten gemeinsamen Schlag auf den „Startknopf“ eröffnete Messeleiter Dr. Friedhelm Rese gemeinsam mit den Führungspersönlichkeiten der fachlich-ideellen Messepartnerverbände VDMA, MIRO und VDBUM die 10. steinexpo besonders hör- und sichtbar. Für Letzteres sorgte ein pyrotechnisches Farbfeuerwerk, das im gesamten Gelände Spontan-Applaus auslöste. Ein gutes Entree für das bunte Treiben an allen vier Messetagen, das sich abschließend als sehr erfolgreich erweisen sollte. Aktion ThinkBig! Auf der steinexpo. Über 400 Schüler aus Hessen waren Gäste dieser Aktion. Viele weitere Schüler und Azubis nährten das Bild der „jungen“ Messe. Fotos: gsz/steinexpo Gemeinschafts- und Einzeldemos mit Magnetwirkung. Die von Radio-Moderator Raoul Helmer im Stundentakt moderierte Gemeinschaftsdemonstration verschiedener Baumaschinenmarken gilt mittlerweile als eines der zentralen Messehighlights. Im Interviewstil mit den jeweiligen Markenfachleuten werden dabei genau die technischen Aspekte vertieft, die für kosten- und leistungsoptimierte Einsätze interessant sind. Das ist bereits steinexpo-Standard! Noch nie allerdings stand dafür eine dermaßen perfekte Kulisse wie diesmal auf der Fläche A des Messeareals zur Verfügung. Ausgestattet mit Arena-Charakter und Besuchertribüne erwies sich das Angebot zur Demonstration realistischer Arbeitsabläufe in Gesteinsbetrieben wie erwartet als Besuchermagnet. Gut erklärt wurden am Rande der klassischen kraftvollen Einsätze der stählernen Protagonisten zudem diverse neue IT-Features der zukunftsfit ausgestatteten Maschinen, unter denen sich – sowohl in der Gemeinschaftsdemo wie auch in individuellen Vorführungen – erstaunlich viele Premierenmodelle tummelten. Komplette Prozesse einer Branche abzubilden bedeutet natürlich noch einiges mehr. Deshalb boten die diesjährigen Aussteller auch auf allen anderen Ebenen im Messegelände mit einer Gesamtfläche von ca. 180.000 m² innerhalb des Basaltsteinbruchs Nieder-Ofleiden überzeugende Shows und Leistungsdemonstrationen, die bei den Besuchern bestens ankamen. In praxisgerechten Einsätzen wurden Brech- und Siebprozesse zur Aufbereitung von Basalthaufwerk, Bauschutt, Altasphalt, Bodenaushub etc. so dargestellt, wie es die Entscheidungsträger der jeweiligen Branchen schätzen, denn der damit gebotene Vergleich von Möglichkeiten macht anstehende Investitionsentscheidungen leichter. Akteure der Pressekonferenz. Im ersten, fachlichen Informationsteil vermittelten Messeleiter Dr. Friedhelm Rese (6.v.l.), Dr. Olaf Enger (MIRO, 5.v.l.), Joachim Schmid (VDMA, 2.v.l.) und Dieter Schnittjer (VDBUM, r.) wichtige Fakten zur Messe und zur Branchensituation. Teil zwei wurde gemäß dem Motto „rock the future“ von engagierten Kiesel-Azubis gestaltet, die einen aktuellen Ausbildungsfilm vorstellten und dafür mit einem Heliflug belohnt wurden. Fotos: gsz/steinexpo Zuspruch lag über den Erwartungen. Was sagt die Besucherzahl von 53.890 Interessenten über den Messeerfolg hinaus aus? Sie steht unter anderem als sichere Orientierung für eine weitreichende Akzeptanz dieser Messe. Sicheres Indiz dafür, dass die Erwartung der Veranstalter hinter dem tatsächlichen Interesse zurückblieb, war der „Helmausverkauf“ im Kassenzelt am Samstag um die Mittagszeit. Letzte dezentral gelagerte Einzelreserven wurden zusammengetragen, um möglichst vielen Besuchern dennoch den sicheren Zutritt zu ermöglichen. Gemeinschaftsdemos mit perfektem Ambiente, professioneller Moderation und bester Sicht dank einer großzügig dimensionierten Tribüne. Fotos: gsz/steinexpo Nach einer stichpunktartigen Umfrage bei Besuchern im Auftrag der Messeleitung waren diesmal fast 65 % unter ihnen Entscheidungsträger oder Mitentscheider in Unternehmen, die selbst Steinbrüche oder Kies- und Sandgruben betreiben, bzw. als Bau- oder Baustoffunternehmen an solchen beteiligt sind. Ungefähr 20 % gaben an, für reine Bauunternehmen oder Recyclingbetriebe mit Investitionsbedarf zu arbeiten. Selbst Handwerker, eigentlich mit kleineren Maschinen unterwegs aber an großen interessiert, stießen auf Produkte, die künftig ihren Arbeitsalltag erleichtern, beispielsweise bei Pumpen, Werkzeugen, Lagersystemen oder Anbauten für ihre Maschinen. Alle angesprochenen Besucher lobten die gebotene Vollständigkeit im Kernangebot mit Ausstrahlung in Richtung Bauausführung. Nichtfachleute aus der Region – in einem Befragungsfall eine Gruppe Architekten, die aus purem Interesse am Samstag die steinexpo besuchte – zollten den Ausstellern dafür Respekt, dass sie sich geduldig selbst auf die Fragen der fachlichen Laien eingelassen hätten. „Jetzt verstehen wir besser, was hier in der Branche passiert.“, lautete ihr zufriedenes Urteil. So gesehen ist die steinexpo auch eine Veranstaltung, die aktiv am positiven Branchenimage mitarbeitet. In diesem Image-Kontext ist ebenfalls die erfolgreiche Gemeinschaftsaktion „ThinkBig!“ für technisch interessierte Schüler auf der Messe zu sehen, mit der für relevante Ausbildungsberufe geworben wurde. In der Bilanz erwies sich der Samstag mit einer Besucherbeteiligung von rund 17.900 Personen einmal mehr auch als „Fachtag“. Denn neben den Interessenten aus der Region (kostenlos teilnehmende Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener wurden nicht mitgezählt), war der Fachbesucheranteil selbst noch an diesem letzten Messetag sehr hoch. Ein mittelständischer Steinbruchunternehmer aus Thüringen erklärte, warum das so ist: „Ich konnte mit meinen Leuten nur am Samstag zur Messe kommen. Im Moment ist die Nachfrage gewaltig – da kann ein kleines Unternehmen an einem Wochentag nicht auf seine Produktion verzichten.“ Aufstellung zum Abwinken. Ein Wehmutsmoment, der angesichts des perfekten Ambientes besonders berührend ausfiel. Fotos: gsz/steinexpo Die Latte liegt jetzt noch höher. Das Schlussergebnis unterstreicht einmal mehr die stetig gewachsene Akzeptanz der steinexpo im Markt. Ausdrücklich loben die Aussteller die Organisation und Flexibilität der veranstaltenden Geoplan GmbH. Professionell sorgte das steinexpo-erprobte Aufbau- und Planungsteam der TU Clausthal unter Leitung von Prof. Dr. Hossein Tudeshki und Thomas Hardebusch in allen Aufbau- und Messephasen für einen geordneten Ablauf und integrierte jegliche Art von ungeplanten Überraschungen mit Können und Einfühlungsvermögen in die laufenden Prozesse. Teamleistung! Der Messechef und ein Teil seiner Mann- und Frauschaft nach dem Abwinken beim traditionellen Schaufelfoto. Dr. Rese ist zufrieden und gleichzeitig erleichtert, dass die Messe allen Herausforderungen trotzen konnte. Fotos: gsz/steinexpo Messechef Dr. Friedhelm Rese erklärt in der noch frischen Rückbetrachtung auf die steinexpo 2017: „Es war die anstrengendste steinexpo, die wir jemals organisiert haben. Im Nachgang bin ich stolz auf das ganze Team, denn gemeinsam konnten wir auch diese Messe zum Erfolg führen. Den Ausstellern danke ich für das beständige Vertrauen in unser Messekonzept und den Besuchern für ihre Aufmerksamkeit gegenüber unserem auf dem europäischen Festland einzigartigen Angebot. Uns ist klar, dass wir diesmal die Latte für die 11. steinexpo nochmals höher gelegt haben. Trotzdem setzen wir alles daran, auch diesen Sprung in der Zeit vom 26. – 29. August 2020 im MHI-Steinbruch Nieder-Ofleiden erfolgreich zu meistern.“ Zulauf: Gewaltige Schlangen an den Kassen strapazierten bisweilen die Nerven der Besucher und bescherten der steinexpo andererseits einen Ausstellerrekord. Hier noch ein paar weitere Impressionen: Weitere Informationen: Geoplan GmbH und steinexpo| © Fotos: gsz/steinexpo
-
- steinbruch
- messe
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Iffezheim, 04.09.2017 - Die 10. steinexpo schloss mit dem gewünschten Erfolg. Ziel der Veranstalter dieser vom 30. August bis 2. September 2017 durchgeführten Steinbruch-Demonstrationsmesse war, die Besucherzahl von 2014 (48.130) möglichst wieder zu erreichen – in der Realität wurde diese Erwartung sogar sensationell getoppt. Die offizielle Besucherzahl stieg auf 53.890 (+12 % gegenüber 2014). Aussteller lobten die Qualität der Besucher, die gute Messeorganisation und bestätigten exzellente Fachgespräche. Eine ganze Reihe davon mündete zudem in überraschend getätigte Geschäfte. Alles spricht demnach dafür, dass die 10. Jubiläumsmesse einen ganz besonderen Platz als „Meilen-steinexpo“ in der Chronik dieser seit 1990 im Dreijahrestakt durchgeführten Veranstaltungen erhält. Bauforum24 Artikel (30.08.2017): Die steinexpo 2017 bei Bauforum24 Messegelände von oben. Im MHI-Steinbruch Nieder-Ofleiden feierte die steinexpo in diesem Jahr ihre 10. Wiederholung. Fotos: Mario Jeschke Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
- steinexpo
- schlussbericht
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
- 2 comments
-
- 2
-
-
- bauforum24
- zeppelin
- (and 10 more)
-
Bauforum24 TV präsentiert: JP zeigt die Weltpremiere CAT 988K XE - der erste Diesel Elektrische Radlader von CAT in der spektakulären Night Demoshow auf der Steinexpo 2017 ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
- 2 replies
-
- diesel elektrische radlader
- steinexpo
- (and 10 more)
-
Bauforum24 TV präsentiert: Hinter den Kulissen der Cat Demo-Show auf der Steinexpo 2017 01.09.2017 - Nieder-Ofleiden. Am Stand von Zeppelin Cat auf der Seinexpo findet die Cat Demo Show statt. Bauforum24 ist dafür verantwortlich, dass alles reibungslos läuft. Wir geben euch die Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Viel Spaß! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
-
- steinexpo
- caterpillar
- (and 5 more)
-
Bauforum24 TV präsentiert: Hinter den Kulissen der Cat Demo-Show auf der Steinexpo 2017 01.09.2017 - Nieder-Ofleiden. Am Stand von Zeppelin Cat auf der Seinexpo findet die Cat Demo Show statt. Bauforum24 ist dafür verantwortlich, dass alles reibungslos läuft. Wir geben euch die Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Viel Spaß! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
- zeppelin
- zeppelin baumaschinen
- (and 5 more)