Search the Community
Showing results for tags 'caterpillar'.
-
Bauforum24 TV präsentiert: Caterpillar CEO Doug Oberhelman: MINExpo 2016 Press Conference 26.09.2016 - Las Vegas(USA). Caterpillar Chef Doug Oberhelman spricht im Rahmen der MINExpo 2016 Pressekonferenz über die Geschichte von CAT Mining und zukünftige Herausforderungen für das Mining Geschäft von Caterpillar. Dabei stellt er das Engagement von Caterpillar in der Bergbauindustrie und seine Kunden hervor. CAT Chairman & CEO Doug Oberhelman talks about the history of CAT mining and the future challenges for CAT's mining business at the start of the Caterpillar press conference. He specifically adresses Caterpillar's commitment to mining and their mining customers. Bauforum24 TV Videos
-
- caterpillar
- video
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Caterpillar 994K auf der MINExpo 2016
Bauforum24 posted eine Bauforum24 News in Caterpillar, Zeppelin
Bauforum24 TV präsentiert: Caterpillar Cat 994K Radlader auf der MINExpo 2016 27.09.2016 - Las Vegas (USA). Caterpillars größter Radlader ist der Cat 994K, dieser wurde auf der diesjährigen MINExpo vorgestellt. Hohe Nutzlast, Leistung und Produktivität bei niedrigen Kosten soll der Lader bieten. Mit dem neuen Hochleistungskühler kann der Radlader laut Hersteller bei bis zu 50°C in Betrieb genommen werden. Ein zusätzlicher Tank wird vom Hersteller optional angeboten, dass eine 24 Stunden Inbetriebnahme gewährleistet wird. Der 994K ist auf minimalen Wartungsaufwand und eine lange Lebensdauer ausgelegt. Bauforum24 TV Videos -
Video: Caterpillar 994K Radlader auf der MINExpo 2016
Bauforum24 posted a topic in Bauforum24 Mediathek
Bauforum24 TV präsentiert: Caterpillar Cat 994K Radlader auf der MINExpo 2016 Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News-
- caterpillar
- cat994k
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Bauforum24 TV präsentiert: Caterpillar CEO Doug Oberhelman: MINExpo 2016 Press Conference Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
- minexpo 2016
- minexpo
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Cat 308E2 CR Minibagger - GaLaBau 2016
Bauforum24 posted eine Bauforum24 News in Caterpillar, Zeppelin
Bauforum24 TV präsentiert: Cat 308E2 CR Minibagger bei Zeppelin auf der GaLaBau 2016 15.09.2016 - Nürnberg. Der Minibagger 308E2 CR von Caterpillar, verfügt über ein Compass-Monitor-System, mit welchem vielseitige Anwendungen möglich sind. Der Bagger ist mit einem Cat C3.3B Motor ausgestattet, der die Abgasstufe IIIB erfüllt. Der kompakte Bagger ist bei Zeppelin mit drei verschiedenen Laufwerken erhältlich. Neben dem serienmäßigen Gummilaufwerk kann optional auch ein Stahlkettenlaufwerk gewählt werden. Als dritte Option gibt es das Stahlkettenlaufwerk auch mit Gummipads. Der Kunde hat außerdem die Wahl zwischen zwei Stiellängen 1,70 Meter und 2,10 Meter. Dabei ist der Ausleger als Monoblock oder als Verstellausleger erhältlich. Produktmanager Nikolaus Fellermeier von Zeppelin stellt den 308E2 CR von Caterpillar. am Stand von Zeppelin auf der GaLaBau 2016, vor. Jetzt das Video anschauen: Cat 308E2 CR Minibagger bei Zeppelin auf der GaLaBau 2016 Bauforum24 TV Videos-
- video
- galabau 2016
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Bauforum24 TV präsentiert: Cat 308E2 CR Minibagger bei Zeppelin auf der GaLaBau 2016 Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
- caterpillar
- cat
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Bauforum24 TV präsentiert: Neuer Cat 908M Kompaktradlader bei Zeppelin Baumaschinen auf der GaLaBau 2016 15.09.2016 - Nürnberg. Der neue Cat 908M Radlader wird am Stand von Zeppelin Baumaschinen auf der GaLaBau 2016 vorgestellt. Neben Minibaggern spielen die kompakten Radlader bei Zeppelin auf der Galabau eine wichtige Rolle. Nikolaus Fellermeier von Zeppelin, stellt bei Bauforum24 TV den Cat 908M mit hydrostatischem Fahrantrieb und einem Cat C3.3B Motor in der Abgasstufe IIIB vor. Der Radlader zielt vor allem auf Kunden in der Erdbewegung aber auch in der Landwirtschaft soll der neue kompakte 908M verstärkt eingesetzt werden. Jetzt das Video anschauen: Neuer Cat 908M Kompaktradlader bei Zeppelin Baumaschinen auf der GaLaBau 2016 Bauforum24 TV Videos
-
Bauforum24 TV präsentiert: Neuer Cat 908M Kompaktradlader bei Zeppelin Baumaschinen auf der GaLaBau 2016 Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
- cat
- galabau2016
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Bauforum24 TV präsentiert: Cat CB14B Tandemwalze Walkaround bei Zeppelin auf der NordBau 2016 09.09.2016 - Neumünster. Auf der 61. NordBau präsentiert Florian Halama von Zeppelin Baumaschinen in einem Rundgang die Tandemwalze Cat CB14B. Die Walze zeichnet sich durch einen einfachen Service und großen Wassertank aus. Jetzt das Video anschauen: Cat CB14B Tandemwalze Walkaround bei Zeppelin auf der NordBau 2016 Bauforum24 TV: Videos und News von der NordBau 2016
-
Video: Cat CB14B Tandemwalze Walkaround - NordBau 2016
Bauforum24 posted a topic in Bauforum24 Mediathek
Bauforum24 TV präsentiert: Cat CB14B Tandemwalze Walkaround bei Zeppelin auf der NordBau 2016 Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News-
- nordbau 2016
- nordbau
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Caterpillar M315F Mobilbagger - Nordbau
Bauforum24 posted eine Bauforum24 News in Caterpillar, Zeppelin
Bauforum24 TV präsentiert: Caterpillar M315F Mobilbagger - Nordbau 2016 08.09.2016 - Neumünster. Zeppelin stellt auf der Nordbau 2016 den Mobilbagger M315F von Caterpillar aus. Die Maschine überzeugt mit ihrem kurzen Heck, was sie vor allem für den Einsatz in Städten optimal macht. Jetzt das Video anschauen: Caterpillar M315F Mobilbagger - Nordbau 2016 Bauforum24 TV: Videos und News von der NordBau 2016-
- nordbau 2016
- nordbau
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
Video: Caterpillar M315F Mobilbagger - Nordbau 2016
Bauforum24 posted a topic in Bauforum24 Mediathek
Bauforum24 TV präsentiert: Caterpillar M315F Mobilbagger - Nordbau 2016 Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News-
- caterpillar
- m315f
-
(and 4 more)
Tagged with:
-
CAT und Wacker Neuson beenden Allianz
Bauforum24 posted eine Bauforum24 News in Caterpillar, Zeppelin
München, August 2016 - Seit 2010 besteht die strategische Allianz zwischen Wacker Neuson und Caterpillar. Wacker Neuson entwickelt und fertigt für Caterpillar exklusiv Minibagger mit einem Betriebsgewicht unter drei Tonnen in seinem Werk in Hörsching, Österreich. Auf Initiative von Caterpillar sind beide Parteien heute übereingekommen, die strategische Allianz zum 31. Mai 2018 einvernehmlich zu beenden. Bauforum24 Artikel (23.08.2016): Teleskoplader von Wacker Neuson Caterpillar beabsichtigt, die von Wacker Neuson bisher bezogenen Minibagger künftig selbst herzustellen und zu vermarkten. Über den Endtermin hinaus wird Wacker Neuson weiterhin ausgewählte Minibaggermodelle im Rahmen einer OEM-Lieferbeziehung an Caterpillar bis Ende 2019 liefern. Wacker Neuson und Caterpillar blicken positiv auf eine erfolgreiche und partnerschaftliche Zusammenarbeit zurück. Die Allianz nutzte beiden Partnern und führte zu sehr guten Ergebnissen für beide Häuser in dem sehr wettbewerbsintensiven Marktumfeld der Minibagger. Caterpillar-Händler und -Endkunden profitierten von den hochwertigen Produktlösungen von Wacker Neuson und der Erfahrung und Expertise eines auf die Herstellung von Kompaktmaschinen spezialisierten Unternehmens. Die Ersatzteilversorgung sowie der technische Support für Kunden beider Organisationen ist langfristig sichergestellt. Andere Baugeräte und Kompaktmaschinen von Wacker Neuson, die über das Händlernetz und Vermietstationen von Caterpillar vermarktet und gewartet werden, bleiben von dieser Änderung unberührt. Die Wacker Neuson Group vertreibt ihre breite Produktpalette an Kompaktbaggern von 0,8 bis 14,5 Tonnen Betriebsgewicht über ihr eigenes, weltweites Vertriebs- und Servicenetzwerk, bestehend aus eigenen Vertriebsgesellschaften und Händlern. Einen besonderen Fokus legt Wacker Neuson auf Produktinnovationen zur Steigerung des Kundennutzens. Um das eigene Produktprogramm sinnvoll zu ergänzen, plant Caterpillar über die Beendigung der Allianz in 2018 hinaus, ausgewählte Produkte von Wacker Neuson zu beziehen. Weitere Informationen: Caterpillar, Wacker Neuson ( © Fotos: Zeppelin )-
- caterpillar
- wacker neuson
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
CAT und Wacker Neuson beenden Allianz
Bauforum24 posted a topic in News aus der Baumaschinen Industrie
München, August 2016 - Seit 2010 besteht die strategische Allianz zwischen Wacker Neuson und Caterpillar. Wacker Neuson entwickelt und fertigt für Caterpillar exklusiv Minibagger mit einem Betriebsgewicht unter drei Tonnen in seinem Werk in Hörsching, Österreich. Auf Initiative von Caterpillar sind beide Parteien heute übereingekommen, die strategische Allianz zum 31. Mai 2018 einvernehmlich zu beenden. Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News-
- minibagger
- wacker neuson
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Das Wallpaper mit dem Heavy Equipment 2016 Motiv für den Monat August ist ab sofort zum kostenlosen Download verfügbar: CAT 745C Muldenkipper. Wallpaper CAT 745C in verschiedenen Auflösungen Zum kostenlosen Wallpaper Download... Der CAT 745C kann auch als Poster in verschiedenen Größen bestellt werden. Hier geht's direkt zum Shop...
-
- heavy equipment calendar
- 745c
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Was kann ein potentieller Käufer einer CAT D10T und anderer Kleingeräte tun, wenn er eine Maschine aus einer Miene, z.B. in Nord-Norwegen kaufen möchte? 1) Er kann erstens selbst hinfliegen, muss einen Mechaniker mitnehmen, der sich mit sowas auskennt. Der Techniker fehlt ihm zwei bis drei Tage in der Werkstatt oder im Feld. Der Techniker kennt sich bestimmt gut mit dem Antriebssystem aus. Was ist mit aber dem Zustand des Laufwerks? Wie funktioniert seine Kommunikation vor Ort? 2) Der Käufer kann PON-Norwegen beauftragen, einen Caterpillar-Techniker zur Maschine zu senden. Dieser kann eine sogenannte TA1 erstellen, Fehler auslesen und einen Report in norwegischer Sprache schreiben. Beim Laufwerk wird es hapern, da die wenigsten Mechaniker ein solches begutachten können. In der Regel kann nur der PSSR (Parts & Service Sales Representative) des CAT-Händlers ein Laufwerk vermessen. Es müssten also zwei Leute zur Maschine. 3) Er kann Mevas beauftragen. Unsere Maschineninspektoren sind in der Lage, eine D10T (und die meisten anderen Dozer) zu fahren, auf Mängel zu untersuchen und einen professionellen Inspektionsreport auszufüllen. Wir wissen, wie man mit einem Stall-Torque-Test den Wandler, den Motor und die Bremsen überprüft. Unsere Techniker sind geschult in der Laufwerksvermessung an Caterpillar Standard- und Großgeräten. Unser Kunde hat Variante drei gewählt. Der Author hat die Gelegenheit genutzt, zur Mittsommernacht selbst nördlich des Polarkreises zu sein. Coole Sache! Man kann bis abends um neun an den Maschinen arbeiten und hat immer noch Tageslicht. Es wäre schöner, im Urlaub dort zu sein. Aber was solls? Angefügt ein paar Impressionen inklusive einem 16M Grader und einem CAT 844 Raddozer.
-
- 2
-
- gebrauchtmaschine
- caterpillar
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Caterpillar Dozer D6N mit Slope Assist
Bauforum24 posted eine Bauforum24 News in Caterpillar, Zeppelin
Bauforum24 TV präsentiert: Caterpillar Dozer D6N mit Slope Assist - bauma 2016 18.04.16 - München. Der amerikanische Baumaschinenhersteller Caterpillar begeistert auf der bauma 2016 mit ausgeklügelter, innovativer Technik. Im Blickfeld besonders: der Dozer D6N, der - ausgerüstet mit CAT Grade und Slope Assist - Planierarbeiten äußerst wirtschaftlich erledigt. Jetzt das Video anschauen: Caterpillar Dozer D6N mit Slope Assist - bauma 2016 Bauforum24 TV bauma News-
- d6n
- bauma 2016
-
(and 6 more)
Tagged with:
-
Bauforum24 TV präsentiert: Caterpillar Umschlagbagger MH3037 auf der IFAT 2016 31.05.2016 - München. Zeppelin stellt auf der IFAT 2016 den MH3037, ihren 40 Tonnen Umschlagbagger mit maximal 16 Meter Reichweite vor. Die Besonderheiten bei dieser Umschlagmaschine sind laut Hersteller das Abstützquadrat, die Standfestigkeit und der groß dimensionierte Drehkranz. Die "Cab to Ground" Kabine kann bis auf den Boden heruntergelassen werden und sorgt damit für mehr Arbeitssicherheit. Bauforum24 TV sprach auf der IFAT mit Herrn Schlump von Zeppelin Baumaschinen über den Umschlagbagger MH3037. Jetzt das Video anschauen: Caterpillar Umschlagbagger MH3037 auf der IFAT 2016 Bauforum24 TV Videos
-
Bauforum24 TV präsentiert: Caterpillar Umschlagbagger MH3037 auf der IFAT 2016 Jetzt das Video anschauen: Caterpillar Umschlagbagger MH3037 auf der IFAT 2016 Bauforum24 TV Videos Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
- umschlagbagger
- caterpillar
-
(and 5 more)
Tagged with:
-
Bauforum24 TV präsentiert: Caterpillar Tandemwalze CD54B auf der bauma 2016 Video: Caterpillar Tandemwalze CD54B auf der bauma 2016 17.04.2016 - München. Caterpillar wollte auf der bauma 2016 auch und gerade mit Produkten für den Straßenbau glänzen. Allen Exponaten hier voran drängte sich die Tandemvibrationswalze CD54B in den Besucherblick. Sie zeigt sich insbesondere mit Verbesserungen für den Bediener unter anderem durch das Compaction Control System. Bauforum24 TV bauma News
-
- bauma 2016
- bauma
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Video: Caterpillar CD54B Tandemwalze auf der bauma 2016
Bauforum24 posted a topic in Bauforum24 Mediathek
Bauforum24 TV präsentiert: Caterpillar Tandemwalze CD54B auf der bauma 2016 Video: Caterpillar Tandemwalze CD54B auf der bauma 2016 Bauforum24 TV bauma News Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News-
- caterpillar
- walze
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Das Wallpaper mit dem Heavy Equipment 2016 Motiv für den Monat Juni ist ab sofort zum kostenlosen Download verfügbar: CAT 6020B Miningbagger von Caterpillar. Wallpaper CAT 6020B in verschiedenen Auflösungen Zum kostenlosen Wallpaper Download... Der Cat 6020B kann auch als Poster in verschiedenen Größen bestellt werden. Hier geht's direkt zum Shop...
-
- wallpaper
- heavy equipment calendar
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Ferngesteuerte Cat Raupe D6N im Einsatz
Bauforum24 posted eine Bauforum24 News in Caterpillar, Zeppelin
Wittstock, 23.05.2016 - 40 Jahre lang war sie ein Abwurfplatz für Bomben des russischen Militärs – alleine der Name für das Gelände „Bombodrom“ spricht für sich. Seit Ende des Kalten Krieges lauern tausendfach Blindgänger auf der Kytitz-Ruppiner Heide, eine der größten zusammen-hängenden Heideflächen Europas, im Nordwesten von Brandenburg im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Bauforum24 Artikel (02.09.2015): Cat D7E Dozer mit dieselelektrischem Antrieb und Stufe IV Unternehmer Torsten Stascheit (Zweiter von links hinter dem Schild) mit seinem Team und Miet-stationsleiter Dirk Fuhrmann links neben ihm sowie Robert Gellert, Serviceleiter, dahinter Damit der Wald die Heidefläche nicht komplett verdrängt, das Heidekraut sich besser regenerieren kann und die enorme Artenvielfalt mit 79 Vogelarten, darunter Wiedehopf, Brachpieper und Seeadler, erhalten bleibt, müssen jedes Jahr 50 bis 150 Hektar von dem Fauna-Flora-Habitat-Gebiet kontrolliert abgebrannt werden. Um zu verhindern, dass sich das Feuer zu weit ausbreitet, wird von der Stascheit Kampfmittelräumung GmbH aus Gardelegen ein Netz aus Brandschutzstreifen angelegt. Das Abschieben des Bodens dafür übernimmt ein ferngesteuerter Cat Kettendozer D6N. Er wird von einem Sicherheitsabstand aus tausend Metern Entfernung via Monitore und Joystick in einem Begleitfahrzeug der Stascheit Kampfmittelräumung GmbH bewegt. "In diesem konkreten Fall stellte der Auftrag ganz spezielle Anforderungen an die Maschinentechnik, um kein Menschenleben zu gefährden“, erklärt Geschäftsführer Torsten Stascheit. Kameras auf dem Kabinendach erfassen die komplette Arbeitsumgebung Doch bislang war keine ferngesteuerte Baumaschine erforderlich. Bevor die Raupe in den Mieteinsatz gehen konnte, wurde sie von Servicemitarbeitern bei Zeppelin Baumaschinen in der Niederlassung Magdeburg für diesen Einsatz ausgerüstet. Zusammen mit der Abteilung Customizing wurde der Umbau verwirklicht, der eine absolute Premiere darstellt. „So einen Umbau und so einen Eingriff in das CanBUS-System der Maschine realisiert man nicht alle Tage“, meint Robert Gellert, Serviceleiter der Niederlassung Magdeburg. Da alle Bedienelemente in diesem Dozer auf elektronischer Basis funktionieren, mussten keinerlei Hydraulikschläuche angefertigt oder umgebaut werden. Somit greift die Steuerung ausschließlich in die Elektronik des Maschinencontrollers ein (PWM 500Hz). Für jedes Bedienelement wurde eine Platine mit entsprechender Software installiert, sodass es für den Maschinencontroller keinen Unterschied macht, ob nun der Joystick der Maschine oder der Joystick an der Fernbedienung die entsprechende Funktion ansteuert. Dazu musste man sich Schritt für Schritt vortasten, um beispielsweise ein weiches Anfahren und Anhalten der Maschine zu realisieren. Im Begleitfahrzeug steuern die Mitarbeiter Tobias Schulze und Maik Bothe im Wechsel die Baumaschine, quasi wie von einer Computerkonsole aus Um die Fernsteuerung bei der Raupe in die Tat umzusetzen, wurde die Firma Cavotec ins Boot geholt, die sich auf die Steuerung von Hochbaukranen spezialisiert hat. Cavotec stellte die entsprechenden Antennen für den Umbau zur ferngesteuerten Raupe bereit. Damit sich die Funksignale nicht in die Quere kommen und es keine Überlagerung der Funkfrequenz von 433 Hertz gibt, wurden zwei Antennen verbaut – eine vertikale und eine horizontale. In der Heide wurde dann ein zehn Meter hoher Funkmast mit 900 Megahertz aufgestellt, der alle Raupensignale, wie zum Beispiel Videosignale und Positionsdaten, an die Kommandozentrale, welche außerhalb der rund 30 Quadratkilometer großen Bearbeitungsfläche liegt, überträgt. Alleine die vier Kameras auf dem Kabinendach des Kettendozers weisen auf eine besondere Form der Überwachung und eine Kommandozentrale hin, wie sie nicht alltäglich für eine Baumaschine ist. Kamera eins zeichnet den Bereich nach vorne auf, Kamera zwei und drei die Ecken des Raupenschilds und Kamera vier den Ripper, der schweres Wurzelwerk aus dem Boden reißt. Eine fünfte Kamera überträgt die Daten der Armaturentafel der Kabine. Alle Kameras erfassen die komplette Arbeitsumgebung, anhand derer die Mitarbeiter Tobias Schulze und Maik Bothe im Wechsel die Baumaschine, quasi wie von einer Computerkonsole aus, in einem Begleitfahrzeug bewegen, nach vorne und rückwärts fahren lassen können. „Ich bin noch nie zuvor auf einer Raupe gesessen, doch das ist auch gut so, denn wer hier entsprechende Erfahrung hat, würde komplett anders reagieren. In diesem Fall sind jedoch mehr Fähigkeiten wie beim Umgang mit einer Playstation gefragt“, so Tobias Schulze. Er braucht einen dicken Daumen, wenn er den Joystick lenkt und muss sich auf den Zeitverzug der Datenübertragung von einer viertel Sekunde einstellen, was sich auf das Reaktionsvermögen der Baumaschine auswirkt. Überwacht wird die Baumaschine zusätzlich in einem Container via Computerbildschirme auf denen die bereits zurückgelegte beziehungsweise noch abzufahrende Wegstrecke der Raupe angezeigt wird. Jede Position der Baumaschine wird aufgezeichnet und deren Daten dann gesendet. Doch die Heide bietet ein schlechtes Funknetz. Darum installierte die Stascheit Kampfmittelräumung GmbH ein eigenes Datenfunknetz, um bewegte Bilder und Videos der Raupe auch gleich in den Container zu übertragen. Alle Bilder, die aufgezeichnet werden, dienen Tobias Schulze und Maik Bothe, sich zu orientieren, wenn sie aus tausend Metern Abstand das 19 Tonnen schwere Arbeitsgerät den Heideboden samt drei Meter breitem Sicherheitsstreifen abschieben lassen. Dabei kommt eine GPS-Steuerung zum Einsatz. Im Einsatz hält das Begleitfahrzeug rund 1000 Meter Sicherheitsabstand zum ferngesteuerten Dozer Die Heide wurde im Vorfeld komplett vermessen und entsprechende Wegepunkte wurden gesetzt, welche der exakten Positionierung der Baumaschine dienen. Anhand der Bildschirme und der Korrekturdaten sehen Tobias Schulze und Maik Bothe, wie sie die Raupe auf dem Gelände manövrieren müssen. Diese Aufgabe ist hochriskant. Weitere Vorsichtsmaßnahmen waren beziehungsweise sind darum für den Baumaschineneinsatz unumgänglich. Mit einer Platte aus Hardox-Stahl sind der Kühler sowie der darunter liegende Motor zusätzlich geschützt. Fachleute der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben vermuten auf dem Areal nicht nur herkömmliche Bomben und Granaten, sondern auch die hoch explosiven und seit dem Osloer Abkommen international geächteten Streuwaffen wie Kugelbomben. Diese enthalten rund hundert Stahlkugeln mit jeweils hundert Gramm Sprengstoff und könnten im schlimmsten Fall mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 200 Metern pro Sekunde detonieren. Die sowjetische Armee wollte deren Wirkung auf Flugzeuge testen, die in eigens errichteten Hangars ausrangiert worden waren und auf dem Gelände abgestellt wurden. Auf etliche Kugelbomben ist man in der Kyritz-Ruppiner Heide bereits gestoßen und konnte sie unschädlich machen, bevor sie ihre verheerende Wirkung entfalten konnten. Doch die Dunkelziffer ist hoch – wie viele dieser Kampfmittel damals abgeworfen wurden und nicht detonierten, weiß niemand so genau. Auf sie könnte die Raupe also jederzeit treffen, wenn sie das Material mit ihrem 3,4 Meter breiten Schild in bis zu 20 Zentimetern Tiefe für den Brandschutzstreifen auf einer Länge von 68 Kilometern abträgt. Der äußere Ring des Brandschutzstreifens muss auf fünf Meter Breite und der innere Ring auf drei Meter Breite angelegt werden. Das Zeitfenster beträgt für diese Arbeiten mehrere Wochen. 3,4 Kilometer an Tagesleistung wurden kalkuliert. Mit einer Platte aus Hardox-Stahl sind der Kühler sowie der darunter liegende Motor zusätzlich geschützt „Wir müssen uns akribisch vorarbeiten. Wichtig ist es, dass wir die vorgesehene Fläche sauber abschieben. Das kostet Zeit, aber in diesem Fall geht Qualität vor Quantität“, so Torsten Stascheit. Ist der Sicherheitsstreifen angelegt, wird noch mal akribisch alles nach Munition abgesucht. Sicherheit hat oberste Priorität – erst wenn fest steht, dass der Boden von Blindgängern befreit ist, darf die Fläche kontrolliert in mehreren Schritten abgebrannt werden. Danach wird noch einmal das Gelände nach Munition abgesucht. Keiner will hier ein unnötiges Risiko eingehen. 2020 soll die Gesamtmaßnahme abgeschlossen sein. Hat die Raupe ihre Aufgabe in wenigen Wochen erledigt, wird sie im Anschluss zurückgebaut. Die Fernsteuerung behält die Stascheit Kampfmittelräumung GmbH, um so für ihren nächsten explosiven Auftrag gewappnet zu sein. (© Fotos: Zeppelin Baumaschinen GmbH)-
- jobreport
- caterpillar
- (and 4 more)
-
Wittstock, 23.05.2016 - 40 Jahre lang war sie ein Abwurfplatz für Bomben des russischen Militärs – alleine der Name für das Gelände „Bombodrom“ spricht für sich. Seit Ende des Kalten Krieges lauern tausendfach Blindgänger auf der Kytitz-Ruppiner Heide, eine der größten zusammen-hängenden Heideflächen Europas, im Nordwesten von Brandenburg im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Unternehmer Torsten Stascheit (Zweiter von links hinter dem Schild) mit seinem Team und Miet-stationsleiter Dirk Fuhrmann links neben ihm sowie Robert Gellert, Serviceleiter, dahinter Hier geht's zur kompletten Bauforum24 News
-
- jobreport
- caterpillar
- (and 4 more)