schnädderle 356 Posted March 15 Share Posted March 15 vor 10 Stunden, Stephan87 schrieb: Hallo Hydraulix, Vielen Dank für deine bisherige Hilfe. Wenn die Reglerpatrone dann raus ist, kommen da O-Ringe zum Vorschein und kann man diese dann einfach tauschen? Ich will eben nicht noch mehr kaputt machen wie es schon ist oder irgendwas verstellen. Grüße Stephan Das ist ein Anfahrregelventil und ist mit nem Gestänge mit dem Gashebel an der Einspritzpumpe verbunden. Die Funktion dieses Ventils besteht darin,dass der Radlader erst bei erhöhter Drehzahl losfährt und bei Gaswegnahme/Leerlauf wieder zu stehen kommt. Das Ventil regelt den Steuerdruck zu den Stellkammern. Wenn das Ventil falsch eingestellt ist,kann es passieren,dass der Radlader sofort losfährt,wenn im Leerlauf ne Fahrtrichtung eingelegt wird===>Das darf nie passieren wegen Unfallgefahr! Beispiel:Du fährst irgendwohin und willst was aufladen,hälst an und stellst der Fahrtrichtungschalter auf Neutral,steigst aus,weil du z.b. mit der Palettengabel was aufladen musst,du aber die Gabeln auseinander-/zusammenschieben musst. Wenn dann aus irgendeinem Grund der Magnet Vorwärts Strom bekommt,sei es durch Kurzschluss oder ausgeleierter Schaltkontakt im Fahrtrichtungshebel,dann fährt der Radlader los und überfährt dich. Ebenso beim Bergabfahren,wenn das Ventil falsch eingestellt ist,kanns passieren,dass der Radlader nicht mehr anhält,wenn du vom Gas gehst. Wenn du dann den Fahrthebel auf Neutral stellst,fliegst du nach Vorne zur Frontscheibe raus. Deswegen muss die Fahrhydraulik so geregelt sein,dass das Anfahren ausschliesslich über die Drehzahlanhebung erfolgen muss (Ist auch Bestandteil der UVV). Aus diesem Grund würde ich das nur vom Fachmann machen lassen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stephan87 0 Posted March 15 Author Share Posted March 15 Das ist doch mal eine perfekte Erklärung warum man da selber die Finger weglassen sollte, vielen Dank hierfür. Also wäre es doch richtig, wenn dann die komplette Verstellpumpe auszubauen und zu einem Atlas Händler mit Werkstatt zu bringen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
schnädderle 356 Posted March 15 Share Posted March 15 Ausbauen ansich (noch) nicht,ich würde beim Atlas Händler anrufen und nen Monteur kommen lassen,der das Ventil abdichtet und dann sauber einstellt. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.