Guest Tom Posted September 14, 2005 Posted September 14, 2005 Einzelne Baugruppen für die Hydraulische Verdreheinrichtung welches eine Erleichterung bei der Herstellung von Eckschlitzen und das Arbeiten bei beengten Verhältnisssen verbessert, sowie die Aushubleistung in Harten Böden Erstmal Pause es folgen noch ca. 60 Bilder Quote
Guest Tom Posted September 15, 2005 Posted September 15, 2005 Bohreimer Fräsrad von einer Schlitzwandfräse BC Quote
Guest Tom Posted September 15, 2005 Posted September 15, 2005 Lagerstätte für Bohrwerkzeug aller Arten und Durchmesser(dm) Maschinentechnische Abteilung. Da der Spezialtiefbau extreme Belastungen an die Maschinen setzt, besteht die Hauptaufgabe der MTA darin die Ausrüstungen der Geräte den jeweiligen Gegebenheiten auf der Baustelle anzupassen was heisst Sonderkonstruktionen und Werkzeuge den jeweiligen Erfordernissen konstruiert und gebaut werden. Low Headroom Fräse BS 120 CBC 25 wo die Fräsräder Generalüberholt werden. Die Kompaktfräse CBC 25 ist für Schlitztiefen bis maximal 80m und Schlitzbreiten von 640mm bis 1500mm konzipiert. Die Richtungsgenauigkeit wird über 12 Steuerklappen an der Fräseinheit kontrolliert. Je nach Schlitzbreite wird das Gewicht der Fräseinheit durch zusatzgewichte erhöht oder verringert.Die gesamte Hydraulikversorgung wird von der Bordhydraulik des Seilbaggers gesteuert und versorgt. Quote
Guest Tom Posted September 15, 2005 Posted September 15, 2005 (edited) Edited September 15, 2005 by Tom Quote
Guest Tom Posted September 15, 2005 Posted September 15, 2005 Hydraulischer Bohrgreifer an BS 670 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.