Jump to content
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 35,810

Hydraulik hat wenig Kraft beim Kubota K008-3


Eiswind1963

Recommended Posts

Hallo,

die Ausleger von meinen 008 konnte ich immer auf den Boden absenken mit senkrechten Stiel. Dann passt der geklappte Bügel über den Ausleger, musst nur aufpassen das du dir die Kolbenstange vom Stiel nicht beschädigst. Wenn er nur im Sand und losem Boden funktioniert und er bei voller Last sich nicht anhebt oder wegdrückt, dann fehlt Leistung. Hast du mal die Umdrehungen  des Oberwagen gezählt ? 

Bei 400 Bh eine defekte Pumpe glaube ich nicht, das passt nicht zu Kubota. Die Fahrantriebe Funktionieren gut ? Kannst du an einer steilen Steigung testen, da muss der hoch ohne Probleme ! Hast du das Gefühl nur einige/eine Hydraulikfunktion passt nicht ?

Was meistens einfach geht ohne große Kosten, tausche mal die Hydraulikschläuche  am Hydraulikblock unter den Steuerhebeln. Wenn der Fehler wandert ist es nicht die Pumpe. Einfach die vordere rote und die hintere graue Plastikverkleidung runter nehmen, ist kein Problem.

 

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Der k-008 hat eigentlich genau die gleiche Kraft wie ein 1,5to. Der 008 hat eigentlich zu viel Kraft für sein Gewicht, mit dem habe ich schon leere Container mit dem Planierschild weggeschoben und die dicksten Baumstümpfe ausgegraben. 

Link to comment
Share on other sites

vor 12 Stunden, Rookie schrieb:

Hallo,

die Ausleger von meinen 008 konnte ich immer auf den Boden absenken mit senkrechten Stiel. Dann passt der geklappte Bügel über den Ausleger, musst nur aufpassen das du dir die Kolbenstange vom Stiel nicht beschädigst. Wenn er nur im Sand und losem Boden funktioniert und er bei voller Last sich nicht anhebt oder wegdrückt, dann fehlt Leistung. Hast du mal die Umdrehungen  des Oberwagen gezählt ? 

Bei 400 Bh eine defekte Pumpe glaube ich nicht, das passt nicht zu Kubota. Die Fahrantriebe Funktionieren gut ? Kannst du an einer steilen Steigung testen, da muss der hoch ohne Probleme ! Hast du das Gefühl nur einige/eine Hydraulikfunktion passt nicht ?

Was meistens einfach geht ohne große Kosten, tausche mal die Hydraulikschläuche  am Hydraulikblock unter den Steuerhebeln. Wenn der Fehler wandert ist es nicht die Pumpe. Einfach die vordere rote und die hintere graue Plastikverkleidung runter nehmen, ist kein Problem.

 

Gruß

Rookie danke für die Tipps. Ich werde mal die Umdrehungen....(Denke mal pro Minute) beim nächsten Einsatz zählen. Fahrantriebe ziehen gut an und die Rampen hoch auf den Anhänger stellt kein Problem dar. Stimmt nur zwei Funktionen passen von der Leistung nicht. Der Stielzylinder und Löffelzylinder hat zu wenig Kraft. Schläuche tauschen ist ein guter Tipp.....vielleicht stimmt ja etwas mit den Ventilen nicht.

Edited by Eiswind1963
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
  • Create New...