RH6Fahrer 557 Posted January 19 Share Posted January 19 Wenn ich schon lese, was auf dem Ventil steht.... Da gibt's sicherlich bald noch mehr Themen zu dem Bagger im Forum. Versteht mich bitte nicht falsch, ich hole auch Sachen aus China und baue damit Sachen zusammen. Aber das hier scheint lustig zu werden 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Funke 141 Posted January 19 Share Posted January 19 RH6Fahrer jetzt haste aber ne Vorlage gegeben 🤣 ,also Bier und Chips bereitlegen 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hydraulix 155 Posted January 20 Share Posted January 20 Hallo, was hier logisch ist, man kann vor dem abkuppeln die Kupplung drucklos machen, beim nächsten Anbaugerät verbinden, geht das mit der FF-Kupplung leichter, Hydraulix Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
unimog.404s 1 Posted January 20 Author Share Posted January 20 Schon mal Danke für die Hinweise. Ich setz das Absperrventil soweit nach oben wie es geht und schaue dann ob mir der Platz reicht. Den Baggerdaumen möchte ich nämlich testweise über eine Schraub- und Klemmvorrichtung anbauen. Das eilt aber im Moment noch nicht. An Chips und Bier dachte ich auch bei dem Beitrag von RH6Fahrer *g* Es handelt sich übrigens um einen XCMG. Qualitativ definitiv im oberen Chinasegment angeordnet. Die halten z.B. auch die Mehrheit an Schwing-Stetter, sind also keine kleine Hinterhofwerkstatt. Für mich auf jeden Fall die ideale Maschine, da es aber mein erster eigener Bagger ist, kommt bestimmt bei Gelegenheit mal die eine oder andere Frage auf. Grüße Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.