Pistenjäger 35 Posted November 22, 2021 Share Posted November 22, 2021 Servus zusammen, habe mit dem Bau einer ferngesteuerten Laderaupe vor etwa einem Jahr begonnen. Das Original hat eine bemerkenswerte Historik. Sie wurde nur 233 mal gebaut, obwohl sie die größte Laderaupe war. 12 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
SirDigger 1,393 Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 Was ein Eisenschwein..... wie groß diese Raupe ist, fällt einem erst im vergleich zu den süßen kleinen Sattelzügen auf, 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pistenjäger 35 Posted November 23, 2021 Author Share Posted November 23, 2021 Die Größe dieses Kollosses war sein Schicksal, hatte diese Raupe locker 10 To mehr auf der Waage als die Cat 983 mit ihren 32 To. Mitte der 70er waren die Muldenkipper auf eine Grösse von 32 To gewachsen, was bei den Laderaupen im Rückstand war. Mit der D155S hatte Komatsu gedacht, diese Lücke zu schließen. Grade mal 1 m³ mehr Volumen gegenüber der 983 waren vorhanden. Das Gewicht mahlte an dem Fahrwerk, welches keine 2.000 Betriebsstunden durchhielt. Ein Säufer war se auch, dennoch bärenstark. In manchem Steinbruch wurde nur vor und zurück gefahren und der LKW hin und her bewegt, um das Kettenfahrwerk zu schonen. Die größeren Radlader kamen erst später. Heute hat der größte ne 50m³ Schaufel. 6 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schachtmeister 572 Posted November 23, 2021 Share Posted November 23, 2021 Jetzt wird sie zum Glück wieder zum Leben erweckt in einer hervorragenden Handwerkskunst. Wäre sie damals mit so viel Liebe zum Detail konstruiert worden, hätte sie vielleicht auch länger Überlebt. Pistenjäger ich wünsche dir weiterhin gutes Gelingen, Ausdauer und eine ruhige Hand. Mach weiter so, die Bilder sind ein Augenschmauss und ich freue mich schon auf weitere Bilder und das Ergebnis 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Pistenjäger 35 Posted November 25, 2021 Author Share Posted November 25, 2021 (edited) Ja, die Stähle am Fahrwerk und Ketten waren womöglich zu einfach auf die 10 Tonnen Mehrgewicht. Ich würde sagen, dass es ein Schnellschuss war. Dennoch bin ich froh, genügend Infos und Skizzen zu besitzen um das zu realisieren. Dabei hat auch mein voriges Projekt dazu beigetragen. Denn ohne das Know-How von der 983 in 1:8 wäre ich womöglich nicht so leicht da hinein geraten. Edited November 25, 2021 by Pistenjäger 8 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.