Jump to content
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37,576

Recommended Posts

Posted

Moin Clunimog,

erst prüfen und Drücke messen, Fehler feststellen u. gezielt rep.

Brünninghaus/ Hydromatic ist bekannt.

Alles andere ist im Nebel laufen. Wie kann man Dich erreichen ?

mfg Dt

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Posted

Moin Clunimog,

es könnte sein, dass der Stellkolben vom A6VM am Mitnahmebolzen gebrochen ist. Gab's bei den älteren A6VM öfter mal. Man könnte die Verstellung vor durchmessen, was aber auch nicht jeder kann. Der HA1T müsste im Schneelgang losfahren und automatisch in Qmax regeln.

Eventuell sind die Dichtungen vom Stellkolben defekt.

Hat der Lader/ die Hydraulikpumpe denn ausreichend Kraft / Druck? Sind Füll- und Hochdruck, sowie Steuerdruck gemessen worden?

VG,

hdk

Posted

Servus ,

gemessen hab ich noch nichts ! 
Lade hat volle Kraft , egal ob im Hubharm oder im Antrieb , nur der Schnellgaststätten geht nicht

  • 4 years later...
Posted

hallo, habe das selbe problem beim selben typ, konntest du das problem lösen?

Posted

Hallo,

es liegt am ehesten am Fahrmotor, ab in die Fachwerkstatt, die Dinger habe ich schon oft gehabt.

Hydraulix

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
  • Create New...