Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.980

Recommended Posts

Geschrieben

Momentan hab ich zum Tiefgarage verfüllen ein Mietgerät. Einen pw 118mr. Meiner Meinung der schlechteste Mobilbagger den ich seit langem gefahreb bin. Ich frag mich echt wer sowas entwickelt.

20251112_112101.jpg

20251112_122607.jpg

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben

Die ganzen Bagger in der Größe fahren sich bescheiden, dank der Kombi kurzes Heck und Arm auf dem vorgebautem Schwenkbock. 

Und du bist noch keinen Schaeff HML25 gefahren... 

Der war so schlecht.. den hat man mehr als einmal auf einer Baustelle "vergessen" ...   und ja der Ausleger ist komplett rechts außen angeschlagen 

Geschrieben
vor 16 Stunden, SirDigger schrieb:

Die ganzen Bagger in der Größe fahren sich bescheiden, dank der Kombi kurzes Heck und Arm auf dem vorgebautem Schwenkbock. 

Und du bist noch keinen Schaeff HML25 gefahren... 

Der war so schlecht.. den hat man mehr als einmal auf einer Baustelle "vergessen" ...   und ja der Ausleger ist komplett rechts außen angeschlagen 

Tatsächlich bin ich zu meiner Zivieldienst zeit die ich auf einem Bauhof verbracht habe einen Schaeff hml 25 gefahren. Kam aber überhaupt nicht damit klar da die kiste keine eurosteuerung hatte.

Die Kiste war aber auch Baujahr 88.

Mein erster Bagger in meiner Lehre zum Baugerätführer war ein Mecalac 11cxi und damit kam ich sehr gut klar. Und die kiste war sehr abenteuerlich.

Bei dem komatsu ist einfach dIe Kabine viel zu klein. Ich weis nicht wohin mit meinen Füßen. Dann stoße ich mich nur beim ein und aussteigen. Mein 10 jähriger Sohn hätte halbwegs Platz da drinne aber ich komme mir vor wie in einer Konserven Dose.Dann haben die Schlauen Menschen die den Entworfen haben sich gedacht. Ach machen wir mal das Bremspedal links neben das Lenkrad. Ist ja bei jedem Bagger rechts neben dem Lenkrad , warum nicht mal was anderes? Nur zu Doof das man immer als Reflex mit dem rechten Fuß die Bremse fest stellen will damit die Achse gesperrt ist. So tritt man jedes mal aufs Fahrpedal und der Bagger fährt los.

 

Liebherr zeigt mit dem 909 und 911 wie man Bagger in der Gewichtsklasse baut. Komatsz solls einfach lassen. Die können es nicht!

Geschrieben

Der Witz ist... Ich war damals in Italien als die den 118er vorgestellt haben... und war mehr als enttäuscht und habe denen damals schon gesagt das man 1 Grund Maschine und 3 Auslegerkonfigurationen (Mono/Mono mit Seitenverstellung im Mittelarm/Verstellausleger) bauen könnte,

um eine kompakte Maschine zuhaben mit der man alle Märkte bedienen kann, also genau das was Kubota und Liebherr jetzt anbieten. 

 

 

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   2 Mitglieder

    • liebherr k-kran
    • Venieri563
×
  • Neu erstellen...