Jump to content
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 35,784

Neubau Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp


mo2351

Recommended Posts

... Lüftungsöffnung

 

34.jpg

 

Die Pylonköpfe sind schon für die Aufnahme der Absenkvorrichtungen zur Spannung/Entspannung der Seilebündel vorbereitet. Das geschieht, zumindest laut Baubeschreibung, durch Anheben bzw. Absenken des kompletten Kabelsattels.

9.jpg

Edited by Staalbauer
  • Like 5
Link to comment
Share on other sites

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

OffTopic: Es sind ja aktuell vier "Katastrophen"-Brücken, die die "Brückenbau-Boulevardblätter" füllen - Leverkusen, Neuenkamp, Salzbachtalbrücke (A66) und Rahmedetalbrücke.

Nachdem über den Rhein bei Neuenkamp der Verkehr wieder fließt, belegt die Salzbachtalbrücke den zweiten Inbetriebnahmeplatz. Sie wird am 18.12.2023 ebenfalls (mit einem von zwei Bauwerken) freigegeben! Leverkusen soll ja ab Ende Januar 2024 wieder freie Fahrt bekommen. Allerdings erwartet die Autofahrer auch hier eine vorherige 10-Tägige Sperrung der kompletten A1!

Rahmede wird uns noch bis Mitte 2026 als Lücke im Autobahnnetz erhalten bleiben.

 

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Diese https://www.ddm.eu/de/abbruch Firma aus Holland ist wohl mit dem Abriss beauftragt, zumindest wenn mann sich auf das Logo auf dem Bauzaun verlässt...  Die haben wohl schon alles, was es an Großanlagen gibt, abgerissen.

 

 

 

  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Interessant. Ist ja durchaus ein Novum, eine Schrägseilbrücke dieser Größenordnung abzureißen. Das gesammelte Wissen beim Abriss der A40-Brücke wird sicherlich auch sehr nützlich sein beim Abriss der Leverkusener Rheinbrücke, die ja fast baugleich ist

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
  • Create New...