mbauer 59 Posted March 6 Share Posted March 6 Schönes Bild und in der Tat ne ziemliche Lücke. Holzbohlen oder irgend was anderes müsste man doch eigentlich von oben auch sehen. Auf der Webcam sieht es aber eher so aus, als ob auch die Längsnähte der beiden Hälften fast ohne Lücke aufeinander treffen. Vielleicht wird die Lücke ja doch einfach vor Ort mit Zwischenstücken zugeschweißt und auf der Oberseite ist das schon erledigt. Wäre doch auch sicher weniger Aufwand als jetzt noch mal die ganze Brücke zu verschieben. Allerdings ist auf der Webcam auch nur eine Quernaht erkennbar, was gegen diese Theorie spricht. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
WolfgangR. 561 Posted March 6 Share Posted March 6 (edited) Das ist der Pylone auf der Homberger (linksrheinischen) Seite. Der Pylone steht doch genau über dem Betonsockel, oder? Sollte die Brückenhälfte noch 30cm verschoben werden, steht es doch nicht mehr übereinander. Das Bild habe ich gestern 06.03.2023 aufgenommen. Edited March 6 by WolfgangR. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Staalbauer 171 Posted March 6 Share Posted March 6 (edited) Der Versatz rechts auf deinem Foto beträgt, aus dieser Perspektive, ca. 500 mm. Bei genauer Frontalaufnahme also noch mehr. Da ist noch nichts verschoben worden! Dazu muß die Brücke auch komplett frei von Lasten sein, also ohne Fahrzeuge, Baucontainer etc. . Das war bisher nicht der Fall. Edited March 6 by Staalbauer 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
WolfgangR. 561 Posted March 6 Share Posted March 6 vor 39 Minuten, Staalbauer schrieb: Der Versatz rechts auf deinem Foto beträgt, aus dieser Perspektive, ca. 500 mm. Bei genauer Frontalaufnahme also noch mehr. Da ist noch nichts verschoben worden! Dazu muß die Brücke auch komplett frei von Lasten sein, also ohne Fahrzeuge, Baucontainer etc. . Das war bisher nicht der Fall. Nach deinen eingezeichneten Linien müsste sie ja dann nach rechts verschoben werden. Sie muss aber doch nach links, Richtung Rhein verschoben werden, oder verstehe ich da was nicht. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Staalbauer 171 Posted March 6 Share Posted March 6 Stimmt, du hast Recht! Also hilft für die genaue Beurteilung nur ein genau frontal aufgenommenes Foto! Und das am besten von der anderen Seite. Dein Bild wurde von Norden aus aufgenommen, d.h. die Vorderkante des Hilfspfeilers liegt ca. 14 m vor dem Pylon. Aufgrund der perspektivischen Verzerrung lässt sich aus dem Foto dann gar nichts ableiten. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.