mo2351 224 Posted November 23, 2019 Share Posted November 23, 2019 Hallo anny05, Züblin erstellt nur die Bohrpfahlbaugruben für einen Rohrvortrieb. Brückenfundamente gehören nicht zu dem Auftrag. Die Submission für den Brückenneubau war vor zwei Wochen. Das Auftragsvolumen wird deutlich über 100Mio € liegen. Anfang nächsten Jahres wird das ausführende Unternehmen wohl die Baustelle einrichten. Gruß mo2351 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
anny05 2,515 Posted December 8, 2019 Author Share Posted December 8, 2019 Züblin ist weiter Bohrpfähle am erstellen. Durch das Regenwetter in denn letzten Tagen hat sich die Baustelle in eine richtige Schlammwüste verwandelt. 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
anny05 2,515 Posted December 8, 2019 Author Share Posted December 8, 2019 Auf der Freifläche hat die Fa. Lutomsky mit denn ersten Sondierungsbohrungen begonnen. Im Einsatz sind 2 Komatzu-Bagger 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tino27 474 Posted December 9, 2019 Share Posted December 9, 2019 On 3.11.2019 at 16:11, anny05 schrieb: Das Baulager der Fa. Züblin, direkt daneben hat die Fa. Vennes ein großes Loch ausgehoben, welche funktion das Loch hat weiß ich nicht. Wie oben schon jemand schrieb, werden erst mal nur Versorgungsleitungen verlegt, die jetzt noch unter den Brücken hängen. Dafür wird ein Leitungsdüker erstellt. Alle Infos zu dem Bauvorhaben und aktuelle Sachen erfährt man auch auf einer eigenen Infoseite. Das Loch ist zum einen der Startschacht und wurde ausgehoben, damit man sich in Hinsicht auf die Kampfmittelsondierung einige Bohrmeter sparen kann. Aber schön, dass die Baustelle dokumentiert wird. Wird sich wohl ne Weile ziehen. Spiekermann rechnet mit 2025. Übrigens sind bei der Hafenkanalbrücke noch die alten Klappkeller der ehemaligen Klappbrücke vorhanden. 3 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
anny05 2,515 Posted January 19, 2020 Author Share Posted January 19, 2020 Das Erdreich wird mit Bindemittel vermutlich Kalk vermischt und dann wird das Loch wieder zu geschüttet. Zum Mischen des Erdreiches sind ein Liebherr 914und ein JCB Bagger vor Ort. eFa. Vennes ist mit einem Hyndai Radlader sowie eine Cat-Raupe einen Amman Walsenzug und einen Cat -Bagger vor Ort um das Loch zu verfüllen. 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.