Ratiobau 0 Posted October 15, 2012 Share Posted October 15, 2012 Hallo,der Beggerumper ist natürlich nicht so teuer, wie ein Selbstfahrer. Ist doch klar.Der Baggerdumper 1000 kostet 1250 € netto plus Fracht, der Baggerdumper 500 980 € netto plus Fracht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meister Jochen 0 Posted December 10, 2012 Author Share Posted December 10, 2012 Hier noch einmal ein paar Bilder vom Baggerdumper im Einsatz.Wieder mal ein Waldkindergarten, 6Stck. Einzelfundamente ausschachten, 2,5 cbm Beton einbauen und 90 lfdm Graben für Stromversorgung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FrettchenGT3 30 Posted February 5, 2015 Share Posted February 5, 2015 Hallo, ist der JCB denn an den Anschlagpunkten verstärkt worden?Das sieht so aus als wären da zusätzliche Bleche oder Winkel dran geschweisst worden?Ich finde es ist eine tolle Idee, wie sieht das denn mit den belastungen auf den Leiträdern aus?Ich hatte mir das mal überlegt mit Staplergabeln zu bauen, um Paletten mit Steinen oder ähnlichen Sachen zu transportieren (Tieflöffel, Hydraulikhammer, Greifer usw.).MfGFreddy Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FrettchenGT3 30 Posted February 5, 2015 Share Posted February 5, 2015 Das mit den Gabelzinken gibt es schon, habe ich gerade gesehen.MfGFreddy Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Meister Jochen 0 Posted February 6, 2015 Author Share Posted February 6, 2015 HalloNein das ist keine Verstärkung, habe ich nur angebracht wegen der Schildform des JCB.So müssen die Aufnahme Bügel nicht so lang sein und man muss zum abhängen des Baggerdumper das Schild Nicht so weit ablassen.Nach 4 Jahren Einsatz ist noch kein Verschleiß feststellbar.Gruß Jochen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.