djstk 0 Posted February 19, 2007 Posted February 19, 2007 Tja leider hab ich bis jetzt noch nicht mehr ausfindig machen können, werde aber weiter Augen und Ohren offen halten... Grüße Stefan Quote
Holger1974 40 Posted April 2, 2007 Posted April 2, 2007 (edited) Wenn ich mich richtig erinnere steht in Sichtweite der A 8 kurz vor dem derzeitigen Ausbauende zwischen Pforzheim-Nord und Pforzheim-Ost (Richtung Stuttgart) ein roter alter Nadelausleger.Mit Hilfe eines Fotos auf www.kran-info.ch konnte ich den Krantyp identifizieren.Demnach handelt es sich hierbei um einen Typ Hilgers BDK 60/80. Zumindest stand der 2006 noch dort, als ich das letzte Male auf der Strecke gefahren bin. Und ich meinte, ein alter Wolf Nadelausleger wäre auch noch dort gestanden, dessen bin ich mir aber nicht mehr sicher. Edited April 2, 2007 by Holger2005 Quote
Lothar Unfried 1 Posted April 2, 2007 Posted April 2, 2007 Und was entdeckt mein entzündetes Kran-Oldie-Adlerauge.......... da hat ja noch eine alte und so schön hässliche Kabine eines Liebherr HB der 60er Jahre überlebt..........wäre genau richtig für ich als Bastelecke im Garten Quote
baumamuseum 2 Posted April 2, 2007 Posted April 2, 2007 Wenn ich mich richtig erinnere steht in Sichtweite der A 8 kurz vor dem derzeitigen Ausbauende zwischen Pforzheim-Nord und Pforzheim-Ost (Richtung Stuttgart) ein roter alter Nadelausleger.Mit Hilfe eines Fotos auf www.kran-info.ch konnte ich den Krantyp identifizieren.Demnach handelt es sich hierbei um einen Typ Hilgers BDK 60/80. Zumindest stand der 2006 noch dort, als ich das letzte Male auf der Strecke gefahren bin. Und ich meinte, ein alter Wolf Nadelausleger wäre auch noch dort gestanden, dessen bin ich mir aber nicht mehr sicher.Hallo "Holger 2005",meines Wissens wurde der Hilgers BDK 60/80 bereits vor längerer Zeit verschrottet und ein Wolff Nadelauslegerkran hat dort nicht gestanden, sondern zwei ältere Wolff Katzauslegerkrane. Viele Grüße,Baumamuseum Quote
Holger1974 40 Posted April 2, 2007 Posted April 2, 2007 (edited) @BaumamuseumIst das denn schon soo lange her mit den Hilgers-Kranen?? vielleicht hab ich mich auch im Jahr vertan.. Bin die Strecke jedenfalls in den vergangenen Jahre doch einige Male gefahren. Aber egal, trotzdem Danke für die Info.Habe übrigens auf den Fotos vom Baumaschinenmuseum gesehen, dass im Maschinenpark des Baumaschinenmuseum ein Peiner mit doppelt teleskopierbarem Gitterturm steht. Was ist das denn für ein Typ? Edited April 2, 2007 by handreas Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.