FUCHSBLUES 3 Posted April 10, 2012 Share Posted April 10, 2012 Hallo,auf dem Rückweg vom 2012er Oster - miniurlaub in Italien ist mir an der San Bernadino Nordseite dieser gut erhaltene 941 vor die Kamera gesprungen. Da wo er steht werden Felsblöcke verladen, es stehen noch andere interessante Maschinen dort. Gruß Markus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FUCHSBLUES 3 Posted July 26, 2012 Share Posted July 26, 2012 Hallo,im Juli 2012 steht dieser LIEBHERR 941 auf dem Gelände einer großen Landwirtschaft unweit vom oberschwäbischen Biberach. Ein pflichtbewusster Hund ließ leider keine weiteren Bilder zu...Gruß Markus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wschraub 0 Posted July 27, 2012 Share Posted July 27, 2012 (edited) Ich hatte den ersten 941 der in den Verkauf gegangen ist ,gebraucht gekauft . Er hatte die Nummer 231 . Das interessanteste war der Unterwagen er war 2,5m und Ca 4m Lang Breit genauso wie der Oberwagen . Er wog damals nur etwas über 20To , und hatte den Vorteil man kam in normal Einfahrten rein (Abbruch). Aber er hatte große Probleme im Stahlbau und brach schneller als man Schweißen konnte, teilweise konnte man ihn auch durch die Bauweise bedingt nicht sauber Reparieren , was auch zu seiner Verschrottung führte.Weil die Lagerung des einzelnen Hubzylinders aus dem Oberwagen nach unten herraus brach.DEr Baggerfahrer muste auch recht kräftig sein die Steuerblöcke wurden über Seilzüge direkt betätigt,Lief aber sehr Präzise. Wenn ich ihn mal einen Tag fuhr hatte ich am nächsten Tag immer reichlich Muskelkater in der Brust. Der Deutzmotor F6L912 lief an seiner Leistungsgrenze wenn auch nur ein kleiner Fehler in der Kraftstoffanlage war schafte der Motor die Pumpe nicht mehr. Der hatte auch keine Planetenantriebe im Unterwagen oder im Drehkrauz sondern Umlaufgeriebe, die werden heute von Sumitomo (großer Japanischer Konzern und Bagerhersteller ) gebaut (Patente in D Gekauft) . Übrigens Sumitomo baut sie in ihre Bagger nicht ein. Edited July 27, 2012 by Wschraub Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
DF5JT 11 Posted July 27, 2012 Share Posted July 27, 2012 Hallo,im Juli 2012 steht dieser LIEBHERR 941 auf dem Gelände einer großen Landwirtschaft unweit vom oberschwäbischen Biberach. Ein pflichtbewusster Hund ließ leider keine weiteren Bilder zu...Gruß MarkusDas ist derselbe, den ich auch schon in diesen Thread gepostet habe; man kann's an der verblichenen Farbe und den identischen Roststellen erkennen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FUCHSBLUES 3 Posted August 1, 2012 Share Posted August 1, 2012 .... ja, stimmt.er wäre wohl zu verkaufen, wie mir dort jemand zurief. Ist südlich von Biberach, Abzweigung von der B30 richtung Bad Saulgau... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.