Colourconcept 3,602 Posted May 16, 2015 Share Posted May 16, 2015 MAN TGM 18.340 4x4 mit Pritsche-Plane Aufbau, Empl Aufbau, GW-Dekon P, KatS, Feuerwehr Schüttorf Passende BF24-Newsmeldung dazu: Großauftrag für MAN: 283 TGM 18.340 und 13.250 an Katastrophenschutz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marestic 18 Posted May 16, 2015 Share Posted May 16, 2015 Die anderen sind handelsübliche LKW von MAN jedoch mit Geländeausstaung.Hier nun ein WLF MAN27.365VFAE mit Meiller-Abrollkipper-Einrichtung, er wurde von der Bundeswehr übernommen. Ist zwar schon älter, aber da es falsch ist. Das waren keine Bundeswehrfahrzeuge sondern amerikanische Schlepper für die MGM-31 Pershing. Sieht man am Kühlergrill. Die hatten nur die amerikanischen KAT 2 Fahrzeuge. Zweites Merkmal die Ersatzradhalterung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Colourconcept 3,602 Posted May 18, 2015 Share Posted May 18, 2015 Mercedes-Benz NG 1222, Rüstwagen (RW 2) mit Schlingmann Aufbau, Feuerwehr Stolzenau Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Colourconcept 3,602 Posted May 22, 2015 Share Posted May 22, 2015 Mercedes-Benz Unimog U20, Tanklöschfahrzeug TLF 2000, Schlingmann Aufbau, Feuerwehr Porta Westfalica Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mo2351 196 Posted May 23, 2015 Share Posted May 23, 2015 Schöne Fotos!Aber eins muss man mir mal erklären. Ich sehe immer wieder das bei solchen Fotos die Kennzeichen unkenntlich gemacht werden? Wieso? Funkrufnamen, Türwappen und alle anderen Kennzeichnungen lassen eine eindeutige Zuordnung der Fahrzeuge zu. Warum sollte man dann die Kennzeichen nicht zeigen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.