derKarl 21 Posted February 6, 2010 Share Posted February 6, 2010 Da müssten aber ebenfalls die Hersteller in die Pflicht genommen werden (meiner Meinung nach) denn Ladungssicherung ist besonders bei technischen Gerätschaften auch "Herstellersache"Oft sieht man die Kettenbagger mit 30 Tonnen ja mit Zurrketten an den Kettenplatten befestigt... das sind maximal 4 Bolzen die eine Platte halten... und die sollen dann mit ihren maximal "12 Kollegen" 30 Tonnen statische Last halten wenn diese eine dynamische Last wird?Ich find die Zurrösen genial und so viel kosten die auch nicht... sollten meiner Meinung nach wirklich Standard und vor allem bei Neumaschinen Pflicht werden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BerndSt 15 Posted February 6, 2010 Share Posted February 6, 2010 Und wieder eine Diskussion die die Welt nicht braucht..Es haben eigentlich alle Hersteller schon Serienmässig am Unterwagen die Möglichkeit den Bagger zu sichern..Nur langen da halt net die kleinen Uhrketten mit den Minihaken nicht.Es gibt auch Ketten wo der Haken grösser istaber die Kette trotzdem net riesig..Da muss man halt einmal gescheit Investieren.. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ZX250 103 Posted October 16, 2010 Share Posted October 16, 2010 gegen den 350-er sieht mein Schlepper schon fast "winzig" aus - 3 Löffel, und die Mulde ist gehäuft voll Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ZX250 103 Posted October 17, 2010 Share Posted October 17, 2010 ...und hier noch mal der PC 350 von Depenbrock - die Maschine hat, soviel ich weis, mehrere tausend Stunden auf der Uhr und ist in einem Pflegezustand, den man nur als TOP++ bezeichnen kann, fast neuwertig. Hier wird mit Sachverstand gearbeitet, so macht´s Freude. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
baggerphil 444 Posted December 5, 2010 Share Posted December 5, 2010 (edited) HalloWie versprochen folgen nun noch einige Bilder des Komatsu PC350 NLC-8 der Battaglia Costruzioni AG, den wie ja alle von dieser Baustelle kennen.Keine Ahnung ob es da noch eine kleine Baustelle gibt, oder ob der Komatsu lediglich da seinen Winterschlaf verbringt.Ganz einsam steht er da Das Heck, ohne jeglichen Kratzer Ich hatte heute auch endlich mal die Möglichkeit, das Typenschild zu suchen. Und als ich das Baujahr sah, war ich doch schon sehr überrascht. Ich dachte ja, der Bagger sein BJ 2010, aber anscheinend wurden da nur neue Löffel angeschafft (unter anderem der montierte Giori-Löffel). Der Bagger hat nämlich BJ 2008. Umso erfreuter war ich, dass er immer noch so gepflegt aussieht. Grosses Lob dem Maschinisten Und das Letzte: Sein Blick auf den verschneiten Wald... Gruss Phil Edited December 5, 2010 by baggerphil Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.