Hitachi Zx 870 LC-3 868 Posted May 8, 2021 Share Posted May 8, 2021 vor 35 Minuten, Cappoca schrieb: Hallo, habe eine Frage an die Experten unter euch! Muss man bei dem LF Ausleger noch Bolzen kloppen? An dem Ausleger ist, so wie ich das sehe keine Schnellwechselplatte drauf. VG Dann schau dir den Ausleger nochmal genauer an, da ist eine Oilquick Platte montiert, oder meinst du, dass man zum Wechseln des Auslegers keine Schnellverbindung hat? das ist ziemlich normal. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cappoca 133 Posted May 8, 2021 Share Posted May 8, 2021 Ich meine das: Bild: https://www.bauforum24.biz/forums/topic/29893-koster-abbruch-haltern/? &page=4#comments Dort ist doch kein Schnellwechsler.. sondern dort muss man,wenn man den Ausleger wechseln will... die Bolzen raus hämmern.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BerndSt 15 Posted May 8, 2021 Share Posted May 8, 2021 Da wird die äussere Platte an den Bolzen abgeschraubt und dann werden die Bolzen hydaulisch Betätigt.. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tomac 4,748 Posted July 25, 2021 Share Posted July 25, 2021 Noch ein paar Bilder von der Bergischen Sonne. So langsam geht der Abbruch dem Ende entgegen. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
tomac 4,748 Posted January 22 Share Posted January 22 Köster macht zur Zeit einen Abbruch in Neuss in der Nähe des Rheinparkcenters und setzt dort einen Cat 336NG und einen Kobelco SK300 NLC ein. Die Vertriebsmannschaft von Kobelco macht offenbar einen richtig guten Job denn die Maschinen sieht man immer öfter. Kösters LF ist wohl anderweitig beschäftigt. Deshalb wird hier bei dem immerhin viergeschossige Gebäude mit dem Reißhaken gearbeitet. 8 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.