Max01 599 Posted March 23, 2019 Author Share Posted March 23, 2019 Das sind glaube ich 28 Karten, die früher in den Berufsschulen zur Ausbildung benutzt wurden. Sind heute nicht ganz billig, wenn man noch welche bekommt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Max01 599 Posted March 31, 2019 Author Share Posted March 31, 2019 Ich hab die alte Sitzbank zerlegt und etwas überarbeitet. Die Sitzkissen auf dem Tank wie es eigentlich original war gefiel mir nicht, drückte den Tank immer etwas ein. Aber nu ist es Top. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rolle 0 Posted April 16, 2019 Share Posted April 16, 2019 Hi Max, Wir haben uns kürzlich auch eine T100 M zugelegt. Läuft super als hätte sie bitte etwas anderes gemacht. Leider nur Vor- und Rückwärts. Wir sind aktuell daran die Lenkung wieder fit zu bekommen. Hast du eine Ahnung welches Hydrauliköl mal verwendet wurde? Oder vllt sogar eine Anleitung zur Einstellung? Ich hatte um Seite 26 was gesehen. Beste Grüsse Roland Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
deerefan90 5 Posted April 29, 2019 Share Posted April 29, 2019 Hallo zusammen, Also in meinen Unterlagen zur T100 und der Hydraulikanlage steht das damals das HLP 36 verwendet wurde. So nun hab ich auch noch eine Frage und zwar steht demnächst ein Motorölwechsel bei meiner T100 an. In den Unterlagen habe ich gesehn das damals Motorenöl MD 302 verwendet wurde, was heute SAE30 entspricht. Es ist aber nur ein Einbereichsöl. Was würdet ihr mir für eine Sorte empfehlen? Mit freundlichen Grüßen Martin Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Max01 599 Posted August 3, 2019 Author Share Posted August 3, 2019 Ich konnte vor kurzem noch einige originale Haubenhalter ergattern. Nun noch ein paar Ösen anschweißen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.