Jump to content
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 35,553

KÖNIG-Krane


Boogie_blaster

Recommended Posts

Diesen alten König-Kran habe ich heute bei mir in der Nähe entdeckt. Es handelt es sich um einen K12E, Baujahr 1978 (Laut Typenschild).
Der Kran wurde in Asbach/Westerwald produziert. 2 Fotos von dem Kran sind anbei.

Noch eine Frage zur Geschichte der Firma König.
Auf anderen Kranen sind Typenschilder zu sehen (z.B. beim alten K 28), auf denen als Produktionsstandort Frechen steht. Bedeutet, dass König zwei Produktionsstandorte hat. So steht es auch auf der König-Homepage.

Nun habe ich die Information erhalten, dass die Firma König ursprünglich in Frechen (nähe Köln) ansässig war und Mitte der 80er Jahre Konkurs anmelden musste. Die Firma König-Krane in Asbach in Westerwald sei eine Nachfolge-Firma. Wer kann dies mir bestätigen bzw. dementieren?




2007/02/post-3391-1172422599_thumb.jpg

Edited by Holger2005
Link to comment
Share on other sites

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

  • 8 months later...
Hallo Holger,

König hatte zwei Standorte, Frechen und Asbach. In frechen wurden aber eher Förderbänder und Bauaufzüge gebaut.
Übriggeblieben ist dann nur Asbach.

Gruß
Daniel
Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
  • Create New...