Baumafreddi 29 Posted December 18, 2004 Share Posted December 18, 2004 Hinnenkamp habe ich hier auch schon des öfteren gesehen.Beim Bau der neuen Umgehungsstraße vor etwa sieben Jahren war auch ein O&K-Grader von Hinnenkapm im Einsatz.Niels-Baumafreddi Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
chris2003 10 Posted January 16, 2005 Share Posted January 16, 2005 hi leutealso hinnenkamp hat noch nie einen cat grader gehabt und wird auch keine kaufenbedingt der servicefreundlichkeit und kosten die an einem cat entstehenaktueller stand sind ca 70 o&k grader (106er und 156er)raupen sind es jetzt ca 30 (1x d4h und etliche D5m und D6m und 4x D6R)einen F2000 Man, einen Benz SK und einen Neuen TGA umfasst der lkw fuhrparkdesweiteren kommt ja noch der fuhrpark von der hinnenkamp tiefbau tochter dazu@flori du kannst mit keinem radlader so exakt arbeiten wie mit einem grader da kann der radladerfahrer noch so gut seinder Bomag grader ist übrigens wieder verkauftgruß chris Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
FloSweden 1 Posted January 16, 2005 Share Posted January 16, 2005 hi leutealso hinnenkamp hat noch nie einen cat grader gehabt und wird auch keine kaufenbedingt der servicefreundlichkeit und kosten die an einem cat entstehenaktueller stand sind ca 70 o&k grader (106er und 156er)raupen sind es jetzt ca 30 (1x d4h und etliche D5m und D6m und 4x D6R)einen F2000 Man, einen Benz SK und einen Neuen TGA umfasst der lkw fuhrparkdesweiteren kommt ja noch der fuhrpark von der hinnenkamp tiefbau tochter dazu@flori du kannst mit keinem radlader so exakt arbeiten wie mit einem grader da kann der radladerfahrer noch so gut seinder Bomag grader ist übrigens wieder verkauftgruß chrisHej Chris,geht doch man muss nur die richtige Ausrüstung haben Hier zwei verschiedene Threads mit einem VOLVO Radlader und Planumvorsatz...FrauenrathVolvo RadladerAlso möglich ist fast alles... Sicher gibt es Unterschiede in den Arbeitsergebnissen, und vorallem den Einsatzzwecken, aber für kleine Baustellen reicht sicher so eine Einrichtung am Radlader.Gruss Florian Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
harald 0 Posted January 16, 2005 Share Posted January 16, 2005 Hallo,was ist das eigentlich für eine Ausrüstung an Frauenraths Volvo-Radlader? Wie funktionert sie und von welchem Hersteller stammt sie?GrußHarald Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Graderfahrer 13 Posted January 18, 2005 Share Posted January 18, 2005 Hej Chris,geht doch man muss nur die richtige Ausrüstung haben Hier zwei verschiedene Threads mit einem VOLVO Radlader und Planumvorsatz...FrauenrathVolvo RadladerAlso möglich ist fast alles... Sicher gibt es Unterschiede in den Arbeitsergebnissen, und vorallem den Einsatzzwecken, aber für kleine Baustellen reicht sicher so eine Einrichtung am Radlader.Gruss FlorianHi Flo,ich mache mit Dir jede Wette, dass man mit keinem Radlader so genau und vorallem nicht so schnell wie mit einem Graderarbeiten kann!!!!!Wenn das so wäre, dann gäbe es ja keine Grader Sicherlich gibt es Situationen, z.B. Engstellen, verwinkelte Bereiche, wo man mit dem Radlader im Vorteil ist.Soweit ich am Bild erkennen kann, ist am dem Radlader ein Mast angebracht mit einem Laserempfänger und einem Ultraschall abtaster angebracht.Das ist alles schön und gut, solange ich keine großartigen Neigungswechsel habe, denn sobald ein Neigungswechsel auftaucht oder die Straße eine Kurve macht muss ich den Laser neu aufstellen.Zur Ultraschall Abtastung benötige ich z.b. einen Bordstein, von dem ich die Höhe abnehmen kann, oder eben eine gespannte Schnur oder Fahrdraht.Wenn immer noch jemand der Meinung ist, dass man mit einem Radlader schneller und sauberer arbeitet als mit einem Grader, dann nehme ich gerne eine Herausforderung an So longJörg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.