harald 0 Posted December 27, 2006 Share Posted December 27, 2006 (edited) Hat die Fa. Gebhard Hinteregger aus Salzburg mit der (ehem.) Fa. Hinteregger aus München etwas zu tun? Denn diese Fa. aus Salzburg gibt es ja noch, GF ist lt. Homepage u. a. Gebhard Klaus Hinteregger. Interessanterweise hat Hinteregger DYWIDAG Östereich übernommen, DYWIDAG Österreich hat übrigens immer noch das traditionelle Dywidag-Logo.GrßHarald Edited December 27, 2006 by harald Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus880 0 Posted December 28, 2006 Author Share Posted December 28, 2006 Hallo Harald,soviel ich weiss, hatten diese Firmen nicht viel mit einander zu tun. Die Firma Gebhard Hinteregger aus München war eine Eigenständig geführte Gesellschaft. Beide Firmen Hatten aber das ähnliche Firmenlogo. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus880 0 Posted January 7, 2007 Author Share Posted January 7, 2007 Jetzt hab ich es nochmal bearbeitet das oben angkündigte Foto. Ich hoffe es klappt jetzt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Martl33 Posted September 22, 2011 Share Posted September 22, 2011 Hallo!! Wen es interssiert? Ich war in der 3.Generation Seilbaggerführer bei der Fa.Hinteregger.Kleine Korregtur:P&H525 3 Stück. Motor:Caterpillar Tubo ohne (Schalldämpfer)war sehr laut.Mein Vater hat Tinitus.(Damals nahm es die Berufsgenossenschft nicht so ernst).Der Oberwagen wurde elektrisch geschwenkt.380Volt.So was gutes gibts bis heute nicht,da Verschleißfrei.Die Fa.besaß auch noch:P&H 310,320,855 und einen Kranwagen mit 320 Aufbau.Menck154usw...Zum RB88:Er hatte einen Schiffsmotor und einen 50 PS VW Käfermotor als Anlasser.Auslegerlänge 22Meter ohneZwischenstück.Die Steuerung war Druckluftunterstützt.Es war ein 2.Mann als Schmierer dabei.Damals 6Tagewoche Sontagvormittag Maschinenpflege.Mein Opa hatte bei der Fa. Hinteregger Seilbagger mit Dampfmaschine gefahren.Da mußte der Schmiererauch heizen. Hinteregger(Mein Vater) war auch nach dem Krieg,in München bei der Schutträumung tätig.Danals 6Tagewoche Sontagvormittag Maschinenpflege.Viele Grüße Martl Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schlorg 4 Posted September 22, 2011 Share Posted September 22, 2011 Wow! Das sind ja mal klasse Infos! Der RB88 muss ja eine mächtige Maschine gewesen sein. Interessant ist auch das elektrisch angetriebene Schwenkwerk der P&H 525er. Sowas hab ich ja bis heute noch nie gesehen. Existieren denn vielleicht noch Fotos von der Fa. Hinteregger? Gerade Bilder von den Seilbaggern wären klasse! Ich persönlich habe bis heute, als ich diesen Thread gefunden habe nichts über die Existenz der Fa. Hinteregger gewusst, obwohl ich als Erdinger ja doch im ehem. Wirkungskreis der Fa. wohne. Aber mit Geburtsjahr 86 bin ich wohl einfach zu jung. Ein bisschen meine ich kann ich mich noch an die Erdarbeiten bei der Fa. Wurzer erinnern, als das neue Kompostwerk errichtet wurde. Aber wie gesagt ich hätte das nicht mit dem namen Hinteregger in Verbindung gebracht.Viele Grüße,Der Schlorg Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.