Jump to content
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37,598

Recommended Posts

Posted

Vielen Dank für eure Antworten,

@UNO
Bei dem Produkt, welches unter deinem Link zu finden ist, kann ich nur einen O-Ring sehen.
Das Produkt ähnelt sogar sehr stark der Dichtung, welche bei mir verbaut ist: Der O-Ring drückt den "keilförmigen" Gleitring gegen das Kugellager.
Der Baggertyp ist SV18

@jsf
Dann werde ich wohl bei meinem Händler das Originalteil bestellen müssen. Ich hatte gehofft, hier noch 1-2 € sparen zu können.

 

 

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Posted

Also im Katalog der Fa. Trelleborg habe ich jetzt tatsächlich eine Darstellung gefunden, wo der Gleitring auf dem Kugellager läuft ... "Special Design". Ganz unmöglich ist das also doch nicht 🤫

TrelleborgMechanicalFaceSeals.png

Posted

Guten Abend zusammen,

@UNOVielen Dank für deine Mühe und dass du noch weiter recherchiert hast. 
Ich habe mir das PDF einmal angeschaut/durchgelesen und bin beeindruckt, was alles möglich ist,
In dem PDF wird auch beschrieben, wie die Dichtung "richtig" einzusetzen ist. Was mich hier jedoch wundert ist, dass die Metallteile sowie der O-Ring ölfrei eingesetzt werden müssen. Ich hätte erwartet, dass sowohl der O-Ring (auch wenn er sich nicht dreht) als auch die Metallteile leicht mit Öl benetzt eingesetzt werden sollten.

Habt ihr vielleicht noch eine Erklärung für mich, warum da kein Öl ran darf?

Vorab vielen Dank.

 

Gruß Werkelkoenig

Posted

Der O-Ring muss ohne Öl eingesetzt werden, damit er im Sitz (schräge Anlageflächen) nicht mitdreht und schnell verschleißt. Zulässig ist die Verwendung von einem Wasser-/Spiritusgemisch als Gleithilfe (verdunstet nach Montage). Ein dünner Ölfilm soll mit einem Wildledertuch (fusselfrei) auf die ringförmige Gleitfläche aufgetragen werden, damit der Reibwiderstand (Verschleiß) dort gering ist.

Posted

Lampenöl ,das man im Grillbereich eines Baumarktes findet,eignet sich ebensogut für die Montage des O-Ringes,da es verdunstet nach Montage.

Die Dichtfläche zum Kugellager in jedem Fall einölen,sonst frisst die Dichtfläche und des Spass geht von vorne los.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
  • Create New...