Laguna487 0 Report post Posted December 17, 2005 Hallo Baumamuseum.Ein paar echte Raritäten, der Boilot steht in Marbach am Neckar als Hofkran.Der Reich Katzausleger, wurde lange Zeit als Antennenmast "missbraucht", in Auslegersteilstellung. Und der Liebherr Typ, ich vermute F30/35 A oder?? Der steht in Bietigheim- Bissingen auf einem Bauhof. Grüße Laguna487 Quote Share this post Link to post Share on other sites
baumamuseum 2 Report post Posted December 24, 2005 Hallo Laguna487,bitte keine Geräte-Standorte öffentlich bekanntgeben. Bitte nutzen Sie hierzu die PN-Funktion.Es gibt leider zahlreiche Schrotthändler die u.a. Foren wie dieses durchstöbern um Altgeräte ausfindig zu machen. Zudem kommen uns leider immer wieder andere in die Quere, was letzten Endes der öffentlichen Fangemeinde alter Baumaschinen zum Nachteil wird.Gruß,Baumamuseum Quote Share this post Link to post Share on other sites
Laguna487 0 Report post Posted February 22, 2006 (edited) Reich, kleiner Katzausleger, Typ ist mir leider unbekannt, wurde als Antennenmast "missbraucht", in Auslegersteilstellung Edited February 26, 2006 by handreas Quote Share this post Link to post Share on other sites
Laguna487 0 Report post Posted February 22, 2006 Hier ein uralter Arcomet, weiss leider auch keinen Typ68376]← Und der gleiche nochmal, sieht man auch sehr selten, ich denke die waren damals Ihrer Zeit voraus Quote Share this post Link to post Share on other sites
baumamuseum 2 Report post Posted February 22, 2006 (edited) Vielen Dank für die Nachricht! Der Reich ist übrigens ein L 24/28, der Nadelausleger in der Tat ein Liebherr Form 30A/35. Bei dem "Arcomet" bin ich mir jedoch nicht ganz sicher. Er sieht eigentlich eher aus wie eine Konstruktion aus dem Hause Kroll (DK).Viele Grüße,Baumamuseum Edited February 26, 2006 by handreas Quote Share this post Link to post Share on other sites