Bauforum24 1,380 Posted July 19, 2024 Posted July 19, 2024 Horb - Imposante 667 Meter lang und bis zu 90 Meter hoch wird sich die Hochbrücke nahe dem baden-württembergi-schen Städtchen Horb nach Fertigstellung über das Neckartal spannen. Als Teil der neuen Umgehungsstraße soll sie die Horber Innenstadt vom Verkehr entlasten und die Verkehrsinfrastruktur der Region aufwerten. Bis dahin gibt es für das ausführende Bauunternehmen Porr GmbH & Co. KGaA und die fünf WOLFF Krane, die auf der riesigen Baustelle im Einsatz sind, noch viel zu tun. Auch ihre Zahlen beeindrucken: Zwei „Wölffe“ arbeiten freistehend auf 96,4 und 100,9 Meter hohen Türmen – eine statische Herausforderung für das Wolffkran-Team. Bauforum24 Artikel (02.04.2024): Der neue WOLFF 7021 Clear Nicht machbar? Gibt’s nicht. Da Abspannungen an den Brückenpfeilern unwirtschaftlich gewesen wären, berechnete Wolffkran eine Sonderstatik für die beiden rund 100 Meter hohen WOLFF 7534.16 Clear Krane, sodass sie auch in dieser Höhe freistehend arbeiten und ihr gesamtes Potential entfalten können. Hier geht's zum vollständigen Beitrag Quote
Holger1974 40 Posted July 20, 2024 Posted July 20, 2024 (edited) Wie kommt der Verfasser des Artikels in der Einleitung auf 90 m Höhe? Auf der Seite der Stadt Horb ist von einer Höhe von 70 Metern die Rede, siehe hier Korrektur: 70 m ist die Fahrbahnhöhe, 90 m die Pylonenhöhe. Ich wusste nicht, dass die Brücke als Schrägseilbrücke konzipiert wird. Guckst Du hier. Edited July 20, 2024 by Holger1974 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.