Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.608

Alle Aktivitäten

Automatisches Update aktiv

  1. Letzte Stunde
  2. Demolition Roger

    Volvo EC 550E Tunnel

      • 3
      • Gefällt mir
  3. BaggerRalf

    Philipp Kutsch GmbH

    Nochmal Bilder aus Köln - Bilderstöckchen ++
  4. BaggerRalf

    Aktuelle Baustellen in und um Köln

    So sieht es im Moment auf der Baustelle am Heumarkt aus. AVR ist noch mit dem Abbruch von Grundmauern beschäftigt. ++
  5. Atlasmalte

    Kubota Kompaktbagger

    U 55 -4 mit Powertilt aus dem Boels Mietpark.
  6. Demolition Roger

    MAN F - Serie Baufahrzeuge

    F2000 Saugbagger
  7. tomac

    Seggewiß Erdbewegungen GmbH Stadtlohn

    Der 690er stand heute Abend fotogen an der Straße.
  8. tomac

    Schaustellerfahrzeuge

    Und natürlich Scania.
  9. tomac

    Schaustellerfahrzeuge

    Gleichauf mit Mercedes Benz LKW
  10. tomac

    Schaustellerfahrzeuge

    MAN ist überhaupt sehr stark vertreten bei den Schaustellern.
  11. tomac

    Schaustellerfahrzeuge

    Immer ein Hingucker sind die top schicken MAN Zugmaschinen von Schneider und Söhne.
  12. Heute
  13. tomac

    Schaustellerfahrzeuge

    Oscar Bruch betreibt eine große Flotte von Mercedes Actros der verschiedenen Generationen und setzt für den Umschlag Selbstladeauflieger mit Klaus Geräten ein.
  14. tomac

    Schaustellerfahrzeuge

    Fahrzeuge mit langen Radständen sind im Schaustellerbereich eher selten zu finden. Spektakulär ist der Mercedes Actros "Wohnwagen".
  15. Staalbauer

    Neubau Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp

    Vorlandpfeiler rechtsrheinisch ...
  16. Max01

    Restauration NOBAS UB 80

  17. Staalbauer

    Neubau Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp

    War heute mal wieder da! Wiederlager rechtsrheinisch ...
  18. tomac

    Schaustellerfahrzeuge

    Ein paar "Exoten" von Iveco, DAF und Renault.
  19. tomac

    Schaustellerfahrzeuge

    Und schon ist die Rheinkirmes wieder vorbei. Gestern konnte ich noch ein paar Fahrzeuge fotografieren, die mir beim Aufbau entgangen sind. Unter anderem ein paar sehr interessante MAN aus der Generation F90 und F2000 bzw F2000 EVO. Vor allen Dingen der Vierachser mit Kran weiß zu begeistern.
  20. zigermaa58

    Cat 315 Next Generation

    Hallo zämä CAT 315 Bild von A.S.
  21. tomac

    Tepel Transport GmbH & Co. KG

    Ein paar Bilder von der Tepel Baustelle in Wuppertal habe ich noch gefunden. Den Cat 325 Kurzheck hatten wir noch nicht. Leider musste ich für die Bilder den Zoom ziemlich quälen weil die Maschinen weit weg auf dem großen Gelände standen.
  22. Seit gestern fressen sich die Bagger durchs Gebäude.
  23. Leinfelden-Echterdingen | Ötigheim - Mercedes-Benz Trucks unterstreicht mit seinen modernen Baufahrzeugen die technische Kompetenz und Innovationskraft für anspruchsvolle Einsätze im Bauwesen. Wie eindrucksvoll diese Qualitäten im echten Baustellenalltag zur Geltung kommen, zeigte sich jüngst beim exklusiven Offroad-Event im Testgelände Ötigheim. Bauforum24 Artikel (19.05.2025): Mercedes-Benz beim Brazzeltag 2025 Mercedes-Benz Trucks: Baupower auf jedem Terrain Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  24. Bauforum24

    Mercedes-Benz Trucks

    Leinfelden-Echterdingen | Ötigheim - Mercedes-Benz Trucks unterstreicht mit seinen modernen Baufahrzeugen die technische Kompetenz und Innovationskraft für anspruchsvolle Einsätze im Bauwesen. Wie eindrucksvoll diese Qualitäten im echten Baustellenalltag zur Geltung kommen, zeigte sich jüngst beim exklusiven Offroad-Event im Testgelände Ötigheim. Bauforum24 Artikel (19.05.2025): Mercedes-Benz beim Brazzeltag 2025 Mercedes-Benz Trucks: Baupower auf jedem Terrain Hier wühlten sich die Arocs Kipper-Modelle kraftvoll durch Schotter, erklommen steile Hänge, durchwateten tiefe Wasserdurchfahrten und meisterten verwundene Abschnitte – und bewiesen ebenso wie der geländegängige Unimog U 5023 Doppelkabine ihre Fähigkeiten unter praxisnahen Extrembedingungen. Bei der Arocs-Baureihe, die für höchste Belastungen im Materialtransport, im Tiefbau sowie auf und abseits befestigter Wege entwickelt wurde, steht die Vielseitigkeit im Mittelpunkt. Für den mittelschweren Baustellen- und Kommunaleinsatz bietet der Mercedes-Benz Atego eine kompakte und wendige Lösung. Mit moderner Sicherheitstechnik, hoher Nutzlast und praxisgerechter Ausstattung ist er besonders für urbane Einsatzbereiche und enge Baustellen prädestiniert. Ergänzt wird das Portfolio durch den Unimog U 5023 Doppelkabine, der insbesondere dann gefragt ist, wenn besonders herausfordernde Bedingungen und unwegsames Terrain bewältigt werden müssen. Technische Stärken der Mercedes-Benz Arocs Kipper-Fahrzeuge Der Mercedes-Benz Arocs steht für robuste Technik, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit im täglichen Baustelleneinsatz. Das stabile und verwindungsfähige Rahmenkonzept ermöglicht hohe Zuladungen und stellt die Grundlage für vielfältige Aufbauten dar – von Dreiseitenkippern und Hinterkippern über Abrollkipper bis hin zu individuell ausgerüsteten Baustellenfahrzeugen. Das große Radformelangebot – von 4x2 über 6x4 bis zu 8x8, mit stahl- oder luftgefederten Antriebsachsen, mittlerweile ebenfalls mit einer Neun-Tonnen-Vorderachse erhältlich – sorgt dafür, dass die Fahrzeuge exakt an den Einsatz angepasst werden können. Motorenseitig bieten die aktuellen Euro-VI Antriebe OM 470, OM 471 und OM 473 eine breite Leistungsspanne bis zu 460 kW (625 PS) und überzeugen mit hoher Durchzugskraft und niedrigen Verbrauchswerten. Das Powershift Advanced Automatikgetriebe gewährleistet zügige Gangwechsel, eine sanfte Kraftübertragung und macht das Fahren im Gelände ebenso komfortabel wie auf der Straße. Der zuschaltbare Hydraulic Auxiliary Drive (HAD) bietet zusätzliche Traktion für schwierige Fahrsituationen, ohne das Gewicht und den Verbrauch eines Voll-Allradantriebs. Die Turbo-Retarder-Kupplung - als verschleißfreies Anfahr- und Bremssystem - ermöglicht es extreme Lasten bergauf und bergab sicher und präzise zu bewegen. Fahrassistenz und Sicherheit auf höchstem Niveau Mercedes-Benz Trucks setzt bei den Arocs-Baufahrzeugen auf umfassende Sicherheits- und Assistenzsysteme. Dazu zählen der Active Brake Assist 6, der eine Notbremsung auch auf Fußgänger und Radfahrer im Kreuzungsbereich durchführen kann, der Active Sideguard Assist 2 für mehr Sicherheit beim Abbiegen sowie die neueste Generation von Abstandsregeltempomat, Spurhalte- und Aufmerksamkeitsassistenten. Ein weiteres Sicherheitsplus bieten die modernen LED-Scheinwerfer: Bereits serienmäßig verfügen die Hauptscheinwerfer über eine markante LED-Lichtsignatur. Optional erhältlich sind zudem Hauptscheinwerfer in Voll-LED-Ausführung, die insbesondere bei Dunkelheit für eine noch bessere Ausleuchtung der Fahrbahn und damit für mehr Sicherheit sorgen können. Für den harten Baustelleneinsatz sind die LED-Scheinwerfer auch mit Steinschlagschutzgitter sowie für Fahrzeuge mit Stahlfederung erhältlich. Digitale Lösungen für mehr Effizienz auf der Baustelle Mit dem Multimedia Cockpit Interactive 2 verfügen die aktuellen Arocs-Modelle ab Juli über ein volldigitales Instrumentencluster und einen zentralen Touchscreen, der viele zentrale Funktionen – wie etwa Nebenantriebe oder Assistenzsysteme – intuitiv steuerbar macht. Die Integration von TruckLive ermöglicht Echtzeitdaten für Navigation, Flottenmanagement, Wartung und Fernupdates. Das bringt nicht nur Komfort für die Fahrenden, sondern erhöht auch Effizienz und Einsatzbereitschaft der Flotte. Das Multimedia Cockpit Interactive 2 ist abhängig von der Fahrerhausvariante und kann je nach Ausführung serienmäßig oder optional verfügbar. Mercedes-Benz Atego: Der Spezialist für den mittelschweren Baustellen- und Kommunaleinsatz Der Mercedes-Benz Atego steht für Effizienz, Wendigkeit und Vielseitigkeit im mittelschweren Segment. Mit seinem kompakten Fahrerhaus eignet sich der Atego besonders für Einsätze in urbanen Räumen, auf engen Baustellen oder im kommunalen Bereich. Die Kombination aus leistungsstarkem Euro VI-Motor, robuster Technik und praxisgerechter Ausstattung macht ihn zu einem zuverlässigen Partner im täglichen Einsatz. Dank moderner Fahrerassistenzsysteme wie dem Active Brake Assist 6, Active Sideguard Assist 2, Frontguard Assist sowie Spurhalte- und Aufmerksamkeitsassistenten bietet der Atego ein hohes Maß an Sicherheit – sowohl für Fahrende als auch für das Umfeld. Unimog U 5023 Doppelkabine: Ergänzung für schwierige Einsätze Der Unimog U 5023 Doppelkabine ist die ideale Lösung für Aufgaben abseits befestigter Wege. Mit bis zu 1,20 Metern Wattiefe, Portalachsen, permanenter Allradtechnik und Platz für bis zu sieben Einsatzkräfte eignet sich das Fahrzeug für Feuerwehren, Katastrophenschutz oder Baustellen im Gelände. Durch seinen modularen Aufbau kann der Unimog an unterschiedlichste Einsatzanforderungen angepasst werden. Historie trifft Moderne: LP 1519 und Mercedes-Benz Arocs Extent als Highlights Ein besonderes Highlight im Rahmen der Präsentation ist der Mercedes-Benz LP 1519 – ein Meilenstein der Lkw-Geschichte. Die Fahrzeuge mit der modernen, kubischen Kabinenform waren 1965 die ersten Fahrzeuge, die im Werk Wörth produziert wurden. Von der leichten bis zur schweren Klasse hielt diese Kabine bei den Mercedes-Benz Lkw Einzug und überzeugte mit hervorragender Rundumsicht sowie einem breiten, niedrigen Einstieg, der unter anderem auch ideal für den Lieferverkehr war. Die Fahrzeuge wurden von zahlreichen Kunden als Pritschenwagen, Sattelzugmaschine oder auch als Kipper eingesetzt und prägten das Straßenbild der 70er- und 80er-Jahre entscheidend mit. Der ausgestellte LP 1519 ist zudem ein frühes Entwicklungsfahrzeug für die später angebotene Luftfederung dieser Baureihe – ein weiterer Beleg für den Innovationsgeist der Marke. Einen exklusiven Blick in die Gegenwart bietet das Sondermodell Mercedes-Benz Arocs Extent. Limitiert auf nur 100 Exemplare, kombiniert der Arocs Extent kraftvolle Technik mit einem markanten Design: Dark-Chrome-Elemente, eine matte Wettergrau-Lackierung, LED-Haupt- und Zusatzscheinwerfer sowie Zierelemente in Carbon-Optik unterstreichen den besonderen Charakter dieses Fahrzeugs. Im Innenraum sorgen ein Lederlenkrad, Edelstahl-Achskappen und das Multimedia Cockpit Interactive 2 für ein modernes Fahrerlebnis. FUSO eCanter mit Meiller-Trigeniuskipper: Volle Leistung für den urbanen Einsatz Mit dem neuen FUSO eCanter zeigt sich moderne Elektromobilität von ihrer praxisorientierten Seite: Ausgestattet mit einem M-Batteriepaket, einem Radstand von 3.400 mm und dem robusten Trigeniuskipper der Firma Meiller, bietet das Fahrzeug eine flexible Lösung für den kommunalen Bauhof, Garten- und Landschaftsbau sowie gewerbliche Einsätze. Dank serienmäßiger AC- und DC-Ladefähigkeit ist der eCanter besonders flexibel beim Laden: Über AC (bis 22 kW) lässt sich das Fahrzeug in ca. 6 Stunden (0–100 %), über DC-Schnellladung (bis 104 kW) in nur 26 Minuten (20–80 %) laden. Mit einer Nutzlast von rund 3,1 Tonnen, hoher Wendigkeit, kompakten Abmessungen und exzellenter Rundumsicht überzeugt der eCanter mit den bekannten Stärken der Canter-Baureihe – gerade im engen Stadtverkehr und auf Baustellen mit begrenztem Raum. Das Modell ist neben der elektrischen Variante auch weiterhin als Diesel Canter erhältlich. Weitere Informationen: Daimler Truck | © Fotos: Daimler Truck
  25. Hi, ich weiß nicht wie es inzwischen aussieht, aber ich könnte dir die Ersatzteiliste schicken. Hast du inzwischen eine Bedienungsanleitung oder so?
  26. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #339

    Kombi Laser aus China im Test: Der neue EM Smart Dual Laser kann Metall, Holz, Schiefer, Pappe oder sogar Toastbrot: Wir haben den Dual-Laser mit Dioden- und Fasertechnik bis ans Limit gebracht! Was kann er wirklich? Und: Würde er sogar Haut gravieren? 😳 Jetzt anschauen - mit ehrlicher Meinung, echten Projekten und natürlich: Laseraction pur! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal Hier geht's zum vollständigen Beitrag
  27. Bauforum24

    Bauforum24 Werkzeug News #339

    Kombi Laser aus China im Test: Der neue EM Smart Dual Laser kann Metall, Holz, Schiefer, Pappe oder sogar Toastbrot: Wir haben den Dual-Laser mit Dioden- und Fasertechnik bis ans Limit gebracht! Was kann er wirklich? Und: Würde er sogar Haut gravieren? 😳 Jetzt anschauen - mit ehrlicher Meinung, echten Projekten und natürlich: Laseraction pur! ► Bauforum24 TV Youtube Kanal
  1. Weitere Einträge laden
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
  • Anzeige
×
  • Neu erstellen...