Alle Beiträge
Angezeigt werden: Themen und Bauforum24 News die in den letzten 365 365 Tage Tagen erstellt wurden.
Automatisches Update aktiv
- Letzte Stunde
-
...wir fahren jetzt seit diesem Jahr einen neuen Wacker-Neuson EZ26 mit nem HS03 und diesem Fanghaken... so viele Löffel, wie bei uns seither beim Wechseln fliegen gegangen sind hatten wir in den letzten Jahren bei sämtlichen Baggern zusammen nicht. Bei 9 von 10 Löffelwechseln kuppelt der Wechsler daneben... und man muß den Wechsler erneut öffnen damit die Bolzen das Anbaugerät verriegeln. ...und zu all diesem seit Jahren in irgendener Form an den Wechslern verbaute Müll mit irgendwelchen Signal-/Hinweisstiften, etc... wenn wir die Wechsler im Winter aufschrauben, überprüfen, gängig machen und fetten... dann machen wir so weit möglich auch diese Hinweisstifte, etc. gängig. Das dauert keine 2 Monate und das Zeug ist wieder ohne Funktion... es geht nix drüber, dass der Maschinist direkt die verriegelten Bolzen kontrolliert. Bei unserem Volvo EW 160 Mobilbagger mit HS10 ist es möglich die Löffel so weit einzuklappen und den Ausleger anzuheben, dass man sogar von der Kabine aus die Bolzen sehen / kontrollierten kann. Volvo EW 160E mit HS10... ...optimal ist der Liebherr-Wechsler, wo die seilich leicht überstehenden Bolzen fast zu jeder Zeit von der Kabine aus zu sehen sind.
- 3 Antworten
-
- lehnhoff
- lehnhoff hartstahl
- (und 7 weitere)
-
Software für Elektriker/Handwerker - was nutzt ihr so?
Thema antwortete RH6Fahrer's nicoharter in Sonstiges zum Thema Bau
Schau mal bei Tresor Warenwirtschaft. Das ist ausreichend für die Firmengröße. -
Oldtimer Hillesheim 2025
Thema antwortete Atlasmalte's Atlasmalte in Oldtimer - Treffen & Veranstaltungen
- Heute
-
-
New Holland E235B Kurzheckbagger
Thema antwortete Demolition Roger's CAT BAGGER 98 in New Holland Kobelco
-
Abbruch Hochhäuser "Weiße Riesen" in Duisburg Hochheide
Thema antwortete anny05's Schrotti in Abbruch & Rückbau
- 74 Antworten
-
- 4
-
-
- duisburg
- weiße riesen
- (und 5 weitere)
-
-
-
-
-
-
-
Wenn ich deine Kosten-Rechnung vor Covid mit diesem kleinen Zylinder ansehe,lieg ich mit meinen 3 Riesen für 3 wesentlich grössere Zylinder mit den aktuellen Preisen incl. Eigenleistung ja genau richtig. Aber um das gehts ja nicht nur,wer will schon 2-3 Wochen baggern und anschliessend drei Monate reparieren. Bin von vielen Seiten schon gefragt worden,ob der Scheppach-Bagger für 4990€ im Globus Baumarkt was taugt...........das Interesse ist von Privatleuten schon da,aber die können ja garnichts machen,wenn was nicht funktioniert,weil sie keine Ahnung haben. Die,wo Ahnung haben,kaufen sowas nicht.............das ist Fakt. Wenns da tatsächlich nen funktionierenden Service gibt,(was ich nicht glaube , der Kunde vom Verkäufer gebeten wird,sich mit seinem Kaufbeleg an die Herstellerfirma zu wenden)........wird ein Monteureinsatz Kostentechnisch schon grenzwertig .
-
Fotos und Infos - Kramer Radlader
Thema antwortete Colourconcept's Mr_Jay-X in KramerAllrad / Wacker Neuson
- Gestern
-
- 90 Antworten
-
- 10
-
-
-
Zettelmeyer 502 Lenkung schwergäng
Thema antwortete Gregor R.'s jsf in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Hallo, Um einwas klarzustellen: Ich möchte hier niemandens Fachwissen und Erfahrung in Frage stellen. Ich teile nur meine Meinung als Baumaschinenmechatroniker, was ihr letzten Endes damit anfangt ist eure Sache, haltet mich allerdings bitte auf dem Laufenden ; ) Das Lenkorbitrol ist bei deinem Radlader sicherlich ein bisschen verschlissen, ich kann mir aber nicht vorstellen dass du einen erkennbaren unterschied zwischen alt und neu merken wirst. Allerdings sind 100€ kein Geld. Deine Rechnung ist durchaus plausibel. Anhand dessen könntest du dir quasi ausrechnen welche Pumpe du für deine gewünschte Geschwindigkeit benötigst. Ich würde mich einfach damit abfinden - tu ich ja quasi auch, da es bei mir auch so ist. Da dich aber scheinbar die Technik interessiert und du sehr penibel bist rate ich dir die Pumpe wenn mal zeit ist zu tauschen. natürlich ist das jammern auf hohen Niveau von dir, aber gerade das macht es doch interessant. lg -
Tagebau und Sanierung in der Lausitz
Thema antwortete Marcus.K's Der wilde Osten in Bergbau & Tagebau
-
ORMIG Krane
Thema antwortete Puddu 56's Puddu 56 in Schwerlast - Mobilkrane, Raupenkrane, Schwertransporte
-
da ist der Vorsteuerfilter drin. Der sollte auch hin und wieder gewechselt werden. Meine sogar alle 250h.
-
Wenn du nicht weißt was bisher drin ist würde ich mich auch auf die Spezifikation des Herstellers stützen. Warum wurde früher Motoröl vorgeschrieben - meiner Meinung nach weil die Temperaturfestigkeit der Hydrauliköle noch nicht in dem Mass gegeben war wie heute. Grade in den hydraulischen Fahrantrieben treten höher Temperaturen auf. Da ist man mit Motorenöl auf der sichereren Seite. Heut zu Tage gibt es aber auch Hydrauliköle die Temperaturfester sind. Demnach wird das heuet auch von den Herstellern verwendet. Bei meinem Zettelmeyer zum Beispiel hat der Volvo Händler schon immer ( laut Rechnung) HLP46 verwendet. demnach bin ich bei diesem geblieben damit es keine Probleme bei der Mischung der Öle gibt
-
Porsche Diesel Traktoren
ein Thema erstellte Colourconcept in Oldtimer - LKW, Zugmaschinen & Schlepper
-
Rüttelplatte läuft nicht mehr
Thema antwortete Spotter759's taucherhecht in Baumaschinen Wartung, Reparatur & Diagnose
Habt ihr eine Lösung gefunden? Was ist der Schaltkolben? Hat jemand eine Explosionszeichnung, am besten von der 3020?
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
- Anzeige
Bauforum24
